- Das Saitenmuster eines Tennisschlägers bezieht sich auf die Gesamtzahl der Saiten auf dem Rahmen des Schlägers.
- Schlägerrahmen können je nach Anzahl der Quer- und Längssaiten in dichte oder offene Rahmen eingeteilt werden.
- Offene Saitenmuster haben mehr Platz zwischen den Saiten, wodurch mehr Power, Spin und Tiefe möglich sind, während sie Handgelenk, Arm und Schulter schonen. Allerdings sind sie auch anfälliger für Brüche.
- Dichte Saitenmuster haben weniger Platz zwischen den Saiten, was zu weniger Power und Spinpotenzial führt. Dafür bieten sie mehr Kontrolle und Stabilität sowie ein besseres Gefühl, das es den Spielern ermöglicht, sich besser mit ihrem Schläger zu verbinden. Sie sind auch haltbarer.
- Es gibt eine große Auswahl an anderen Saitenmustern, die unterschiedliche Vorteile bieten, je nachdem, in welche Kategorie sie fallen (offen oder dicht).
Das Saitenmuster eines Tennisschlägers ist immer ein heißes Thema unter Spielern, da jeder versucht, seine Leistung auf dem Platz zu maximieren. Ich weiß, was du denkst: noch eine Technik, bei der ich Mist bauen und Geld für einen Schläger verschwenden kann, der mir nichts nützt.
Als ich als Tennisneuling meinen ersten Schläger in die Hand nahm, war der Rahmen steif, fühlte sich hart an und half mir nicht, mich zu verbessern oder überhaupt etwas richtig zu lernen.
Der Kauf eines neuen Schlägers ist ein ganzer Prozess, und selbst als Anfänger sollten Sie wichtige Entscheidungen treffen, wie z.B. das Saitenmaterial, die Stärke der Saite, die Spannung und nun auch das Muster. Klingt vertraut oder beängstigend? Nun, das muss nicht sein! In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um sich beim nächsten Einkauf wie ein Profi zu fühlen.
Was ist ein Tennisschläger-Saitenmuster?
Das Tennis-Saitenmuster bezieht sich auf die Gesamtzahl der Saiten auf dem Rahmen eines Schlägers. Vertikale Saiten werden normalerweise als Hauptsaiten bezeichnet, während horizontale Saiten als Kreuze bezeichnet werden. Bei den Spezifikationen eines Schlägers steht die Besaitung immer an erster Stelle; ein übliches 16×19 Saitenmuster bedeutet zum Beispiel, dass der Rahmen 16 Haupt- und 19 Quersaiten hat.
Offen vs. Geschlossene Saitenmuster
Ein Tennisschläger kann verschiedene Saitenmuster haben, abhängig von der Anzahl der Quersaiten und der Hauptsaiten. Anhand dieser Eigenschaft kann ein Rahmen als dicht oder offen eingestuft werden. Bei der Auswahl eines Tennisschlägers ist dies eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, da das Saitenmuster Ihre Leistung auf dem Platz stark beeinflussen kann.
Das gebräuchlichste offene Saitenmuster ist 16×19, während es bei einem dichten Rahmen 18×20 ist. Es gibt jedoch auch andere Optionen für Spieler aller Spielstärken und Spielstile, die ihre Eigenschaften anpassen möchten.
Wie wirkt sich das Saitenmuster auf einen Tennisschläger aus?
Sie fragen sich vielleicht, wo der Unterschied zwischen einem offenen und einem geschlossenen Saitenmuster liegt. Nun, es gibt viele.
Ein offenes Saitenmuster hat mehr Platz zwischen den Saiten, so dass sie sich frei bewegen können, wenn sie in Kontakt mit dem Ball kommen. Dadurch kann sie mehr Power und mehr Spin erzeugen und dem Spieler helfen, den Schlägen mehr Tiefe zu verleihen.
Sie hat ein fehlerverzeihendes Spielgefühl und schont Handgelenk, Arm und Schulter, was sie zur perfekten Wahl für Anfänger, Fortgeschrittene oder Spieler macht, die sich gerade von Verletzungen erholen. Ein offenes Saitenmuster lässt den Ball aus einem höheren Winkel starten, so dass der Spieler die Möglichkeit hat, mit Leichtigkeit volle, kraftvolle Schwünge zu machen.
Nachteilig ist, dass Saiten mit einem offenen Muster anfälliger für Risse sind, was bedeutet, dass Sie sie möglicherweise häufiger austauschen müssen, als Ihnen lieb ist, vor allem, wenn Sie eine aggressive Spielweise haben.
Ein dichtes Tennissaitenmuster hat eine höhere Anzahl von Längssaiten, so dass beim Zusammentreffen von Längssaiten und Quersaiten der Abstand zwischen ihnen kleiner ist. Ein dichtes Saitenmuster lässt wenig Bewegung beim Schlag zu, was bedeutet, dass die Power und das Spin-Potenzial deutlich reduziert sind.
Ein dichtes Saitenmuster bietet jedoch mehr Kontrolle und Stabilität und ermöglicht eine hohe Präzision beim Anvisieren von Zielen. Es bietet auch ein besseres Gefühl, das dem Spieler hilft, eine bessere Verbindung mit dem Schläger herzustellen und den Ball mühelos umzulenken.
Ein dichtes Saitenmuster ist perfekt für diejenigen, die schwierige flache Schläge anstreben, da sich die Flugbahn des Balls leichter kontrollieren lässt. Es ist auch haltbarer und führt in der Regel dazu, dass die Saite weniger lang ist, da dichte Saiten beim Kontakt mit dem Ball weniger Reibungen verursachen.
Während verschiedene Marken neue Technologien integrieren und die Winkelpositionierung des Rahmens bei den Saiten ständig verändern, kann man die Leistung und die Eigenschaften der Saiten am sichersten anhand der Muster vorhersagen.
Die gängigsten Tennissaitenmuster
Wenn Sie einen Tennisschläger kaufen, werden Sie auf verschiedene Saitenmuster stoßen, die jeweils spezifische Eigenschaften haben. Hier sind einige von ihnen;
16×19 Saitenmuster
Das 16×19 Saitenmuster ist typischerweise in modernen Schlägern zu finden und hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Es wird als offenes Muster eingestuft und lässt standardmäßig Platz zwischen den Saiten. Es kann eine gute Mischung aus starkem Spin und Power-Potenzial erzeugen, was perfekt für Spieler ist, die einen vollen Schwung anstreben.
Einer der Hauptvorteile eines 16×19-Musters ist das weiche Gefühl, das es für den Arm leichter macht.
Normalerweise wird es von Anfängern, Freizeitspielern und Spielern mit Tennisarm oder anderen Verletzungen bevorzugt. Es ermöglicht auch eine höhere Fehlertoleranz, während es gleichzeitig den nötigen zusätzlichen Schub für mehr Tiefe bei jedem Schlag gibt.
Der Abschusswinkel des 16×19-Musters ist in der Regel recht hoch, aber für Tennisanfänger ist es gut geeignet. Auf der anderen Seite haben viele Spieler Schwierigkeiten, die Ziele immer wieder genau zu treffen, auch wenn sie noch ein gewisses Maß an Kontrolle haben. Diese Art von Saitenmuster hält die Spannung nicht sehr gut, und die Saiten neigen dazu, häufig zu reißen.
16×20 Saitenmuster
Das 16X20 Saitenmuster ist ein Mittelweg zwischen dem offenen und dem dichten Rahmen, der eine gute Balance zwischen verschiedenen Eigenschaften bietet. Wenn Sie sich jemals zwischen einem 16×19 und einem dichten Saitenmuster entscheiden müssen. 18×20 Saitenmuster, dann könnte dies die perfekte Lösung für Sie sein.
Beim 16×19-Muster bleibt die Hauptsaite in einer niedrigeren Zahl, was zu einer guten Mischung aus Power und Spin führt und dem Spieler volle Schwünge während des gesamten Spiels ermöglicht. Auf der anderen Seite bietet eine höhere Anzahl von Kreuzen mehr Kontrolle und ein besseres Ballgefühl sowie mehr Stabilität auf dem Platz. Es ist einfacher, den Ball umzulenken oder Ziele mit Genauigkeit zu treffen, und es fühlt sich immer noch komfortabler an als ein normales, dichtes Muster.
18 x 20 Saitenmuster
Das Saitenmuster 18×20 wird in der Regel von fortgeschrittenen Spielern verwendet, die auf Kontrolle und Präzision in ihrem Spiel Wert legen. Es wird als dichtes Saitenmuster eingestuft und ist sehr beliebt, da die Hersteller es häufig für moderne Rahmen verwenden.
Sie bietet ein angenehmes, knackiges Spielgefühl und gleichzeitig mehr Stabilität auf dem Platz, so dass Sie Ziele mit größerer Präzision treffen und den Ball umlenken können.
Flachere Schläge sind ein wahres Vergnügen mit einem 18×20 Saitenmuster, da es einfacher ist, die Flugbahn des Balls in einem niedrigeren Winkel zu halten. Diese Art von Saiten hält tendenziell auch länger, da das dichte Muster Bruch und Reibung verhindert.
Andererseits sind 18×20-Muster überhaupt nicht nachsichtig und fühlen sich im Handgelenk, im Arm und in der Schulter oft härter an, was zu ernsthaften Komplikationen und sogar Verletzungen führen kann, wenn sie über einen längeren Zeitraum verwendet werden.
Auch bei diesem Saitenmuster sind Power und Spin weitaus bescheidener als bei anderen Saitenmustern. Die Wahl liegt bei Ihnen, aber wenn Sie sich für ein 18×20-Muster entscheiden, wäre es eine gute Idee, spezielle Saitenmaterialien wie Naturdarm oder Multifilament zu verwenden, um den Aufprall abzumildern.
16×18 Saitenmuster
Das Saitenmuster 16×18 hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen, auch wenn es noch nicht so bekannt ist wie die anderen Optionen auf dieser Liste. Viele Spieler entscheiden sich für dieses Muster, um den Spin zu erhöhen, was es ihnen ermöglicht, ihren Schlägen mehr Tiefe zu verleihen und den Ball weiter auf die Seite des Gegners zu drücken.
Ein 16×18-Muster hat etwas weniger Quersaiten als ein typisches offenes Muster, wodurch sich der Rahmen in der Mitte fester anfühlt, während er an den Rändern weicher anspricht. Infolgedessen kann das Muster eine gute Menge an kontrollierbarer Kraft erzeugen, die dem Spieler hilft, weit zu schwingen, ohne dass er sich Sorgen machen muss, zu viel zu treffen.
Außerdem bietet es ein gutes Gefühl für Kontrolle und Stabilität auf dem Platz, so dass Sie selbst entscheiden können, wo der Ball landen wird. Der Nachteil ist, dass ein 16×18-Saitenmuster die Spannung der Tennissaiten nicht gut hält und auch nicht sehr haltbar ist, so dass Sie die Saiten wahrscheinlich eher früher als später ersetzen müssen.
Andere Saitenmuster
Ob du es glaubst oder nicht, es gibt noch viele andere Saitenmuster für Tennisschläger, von denen du wahrscheinlich noch nie gehört hast. Einige können sogar als extrem bezeichnet werden, da sie eine ungewöhnliche Anzahl von Längs- oder Quersaiten haben, wie z. B. 16×16, 14×18, 18×16, 16×15, 18×17, 16×15, 18×16, usw. Diese Saitenmuster bieten verbesserte Eigenschaften, je nachdem, in welche Kategorie sie fallen.
Die Anzahl der Längs- und Quersaiten ist ein einfacher Anhaltspunkt, um sich für ein offenes oder dichtes Saitenmuster zu entscheiden, oder sogar für eine Option dazwischen. Bei offenen Saitenmustern erhalten Sie in der Regel leichte Power und einen sehr komfortablen Rahmen, aber auch die Nachteile fühlen sich übertrieben an.
Das Gleiche gilt für dichte Saitenmuster, die eine gute Wahl sind, wenn Sie in Ihrem Spiel ausschließlich auf Kontrolle und Präzision setzen, aber das bedeutet, dass Sie auf Power, Spin und Komfort verzichten müssen.
Welches Saitenmuster benutzen die Profis?
Sie sollten das Saitenmuster des Rahmens immer nach Ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen auf dem Platz auswählen. Es ist zwar sehr verlockend, das zu wählen, was Ihre Lieblingsspieler verwenden, um zu versuchen, die gleiche Leistung zu erzielen, aber das ist für die meisten Spieler einfach nicht realistisch.
Denken Sie daran, dass Ihr Lieblings-Tennisstar jahrelange Trainingserfahrung hat, während Sie noch Nachholbedarf haben, also seien Sie geduldig mit sich selbst. Wenn Sie jedoch wissen möchten, welche Saitenmuster die Profis verwenden, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle;
Tennisspieler | Saitenmuster |
Rafael Nadal | 16×19 |
Roger Federer | 16×19 |
Serena Williams | 16×19 |
Naomi Osaka | 16×19 |
Novak Djokovic | 16×19 |
Dominic Theim | 18×20 |
Stefanos Tsitsipas | 18×20 |
Andy Murray | 16×19 |
Alexander Zverev | 18×20 |
Iga Swiatek | 16×19 |
Emma Raducanu | 16×20 |
Welches ist das beste Saitenmuster für einen Tennisschläger?
Die Wahl des richtigen Saitenmusters für Ihren Tennisschläger ist eine sehr wichtige Entscheidung, die, wie oben erläutert, Ihre Leistung und Ihr Spielgefühl auf dem Platz beeinflusst. Heutzutage werden die meisten Schläger bereits bespannt geliefert, aber in der Regel gibt es viele verschiedene Optionen, aus denen Sie wählen können. Außerdem gibt es immer die Möglichkeit, mit einem Schlägerspezialisten einige persönliche Anpassungen vorzunehmen.
Die Antwort auf die Frage, welche Art von Saitenmuster Sie wählen sollten, liegt auf der Hand: Offene Muster eignen sich für Spieler, die zusätzliche Power und Spin suchen, während dichte Muster für Spieler geeignet sind, die Kontrolle und Stabilität suchen. Die Zwischensaitenmuster sind eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Saiten zu testen, bis Sie die richtige Option für sich gefunden haben.
FAQs
Trotz all dieser Informationen über die Wahl des richtigen Saitenmusters für einen Tennisschläger und dessen Auswirkungen auf Ihr Spiel, bleiben vielleicht noch einige Fragen offen. Lesen Sie weiter, um Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Saitenmustern für Tennisschläger zu erhalten.
Was ist der Unterschied zwischen den Saitenmustern 16×19 und 18×20?
Der Hauptunterschied zwischen 16×19 und 18×20 Saitenmustern besteht darin, dass ersteres mehr Power, Spin und Komfort bietet, während letzteres besser für Kontrolle und Stabilität ist. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, so dass es von Ihren Bedürfnissen als Spieler abhängt, welches Muster für Sie besser geeignet ist.
Wie liest man das Saitenmuster eines Tennisschlägers?
Das Saitenmuster ist normalerweise in den Spezifikationen des Schlägers aufgeführt, normalerweise als eine Reihe von Zahlen. Jede Zahl gibt an, wie viele horizontale Kreuze auf dem Rahmen sind und wie viele vertikale Linien es gibt. 16×19 bedeutet zum Beispiel, dass es 16 horizontale Kreuze und 19 vertikale Linien über den gesamten Rahmen gibt.
Was ist der Unterschied zwischen offenen und dichten Saitenmustern?
Offene oder lockere Saitenmuster sind ideal für Spieler, die zusätzliche Power und Spin sowie Komfort wünschen. Dichte oder straffe Saiten sind besser, wenn Sie Kontrolle und mehr Stabilität suchen. Es gibt eine breite Palette von Zwischenoptionen, die einige der Vorteile beider Optionen bieten. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Kombinationen auszuprobieren, bis Sie die richtige gefunden haben.
Schreibe einen Kommentar