Die Head Speed Schlägerserie ist eine der Linien, die ich schon seit einiger Zeit ausprobieren wollte, aber nie die Gelegenheit dazu hatte… bis jetzt. Ich wusste, dass ich das schon viel früher hätte tun sollen, aber nachdem ich so viel Gutes darüber gehört hatte, bekam ich schließlich einen Head Graphene 360 Speed Pro in die Hände, und ich kann sagen, dass er alle meine Erwartungen erfüllt hat.
PREIS PRÜFEN
Dieser Tennisschläger weicht von den traditionellen Schlägern ab, da er durch den Spin und die Geschwindigkeit, die er erzeugt, auch eine moderne Seite hat, was ich mit Freude festgestellt habe. Er hat ein offeneres Saitenmuster als sein Vorgänger (ein 18×20 Saitenmuster); es ist jedoch immer noch ein dichtes, geschlossenes Muster, das ein starkes Gefühl von Kontrolle und Stabilität vermittelt.
Ich habe es sehr genossen, mit diesem Schläger zu spielen, und er ist zu einem meiner Lieblingsschläger geworden, da er in jeder Hinsicht vielseitig ist. Lesen Sie weiter für alle Spezifikationen und meine Erfahrungen mit dem Schläger!
Head Graphene 360+ Speed Pro Technische Daten
Der Head Graphene 360+ Speed Pro ist ein beliebter Schläger, der von professionellen Spielern weltweit benutzt wird. Dies ist ein Head Tennisschläger, den sogar Spieler wie Novak Djokovic regelmäßig benutzen. Dieser Schläger ist in erster Linie für Spieler gedacht, die eine gute Mischung aus Power, Kontrolle und Gefühl suchen.
Der Head Speed Pro Schläger zeichnet sich nicht durch ein bestimmtes Merkmal aus, sondern bietet eine ausgewogene Mischung aus allen Bereichen. Das macht den Head Graphene 360 Speed Pro zum idealen Schläger für Spieler, die nicht bereit sind, einen Teil ihrer Fähigkeiten zu opfern, um sich nur auf bestimmte Techniken zu konzentrieren, und die einen rundum hervorragenden Schläger suchen.
Nachfolgend habe ich die Spezifikationen des Head Graphene 360 Speed Pro aufgelistet:
- Gewicht: 12 Unzen
- Kopfgröße: 100 Quadratzentimeter
- Länge: 27 Zoll
- Saitenmuster: 18 Hauptteile x 20 Kreuze
Dieser Schläger verbindet einen kraftvollen Rahmen mit einem Saitenbett, das für einen hohen Grad an Kontrolle sorgt. Der Rahmen ist 100 Quadratzoll (645 Quadratzentimeter) groß und ziemlich dick, was eine Menge Power verleiht. Das 18×20 Saitenmuster mit Head’s Graphene 360+ Technologie gibt dem Schläger eine gute Mischung aus Kontrolle und Gefühl.
Dies ist zweifellos ein Tennisschläger, der keine nennenswerten Schwächen hat. Die Marke Head hat es geschafft, einen Schläger zu entwickeln, der keine Abstriche macht, um gut zu sein, und der daher in fast allen Bereichen außergewöhnlich ist. Nachfolgend finden Sie meine ausführliche Bewertung des Schlägers.
Grundschläge – Wertung: 8.7
Auch wenn der Head Graphene 360 Speed Pro wirklich keine Abstriche bei der Leistung macht, so kann ich dennoch auf eine Sache hinweisen, die seine besten Eigenschaften ausmacht, nämlich die Grundschläge. Das ist der Speed Pro von seiner besten Seite.
Das Grundlinienspiel mit diesem Tennisschläger ist ein tolles Erlebnis, wenn man aggressiv und mit viel Kontrolle und Spin spielt.
Der Head Graphene 360 Speed Pro bietet noch mehr Spin als jeder andere Tennisschläger. Man muss immer noch volle Schwünge machen, um die Spin-Fähigkeiten des Schlägers richtig nutzen zu können. Insgesamt ist der Schläger einfacher zu handhaben als die Vorgängerversionen, und er fühlt sich reaktionsfreudiger an.
Auf dem Platz fühlt sich die Graphene 360 Version dieses Schlägers stabiler und etwas kraftvoller an als frühere Versionen, was es Ihnen leicht macht, die Verteidigung in einen schnellen Angriff zu verwandeln.
Die veränderte Stabilität ist vor allem auf das veränderte Gewicht des Schlägers zurückzuführen.
Was die Slices angeht, so hat sich das 18×20-Muster bei meinem Rückhand-Slice gut angefühlt, da es ihn niedrig und effektiv hält, ohne Probleme bei der Erzeugung von Spin zu haben. Verglichen mit der Speed MP Version dieses Schlägers ist der MP etwas schneller, aber der Pro hat mehr Power und hilft dir, deine Gegner viel leichter über den Platz zu schieben.
Der Schläger fühlt sich geschmeidig und verbunden an und ist auf der Grundlinie sehr angenehm zu spielen. Aus diesen Gründen gebe ich ihm eine wohlverdiente Note von 9.2 bei Grundschlägen.
Volleys – Bewertung: 8.7
Der Head Graphene 360 Speed Pro fühlte sich bei meinen Volleys richtig gut an. Die Kopfgröße des Schlägers gibt mir das Gefühl, dass er eine große Fehlertoleranz hat und sich gleichzeitig schnell, reaktionsschnell und stabil anfühlt. Die beeindruckende Stabilität dieses Schlägers ist auf die leicht erhöhte Masse und das höhere Schwunggewicht zurückzuführen.
Das Beeindruckende an dieser Gewichtszunahme ist, dass er sich immer noch so leicht manövrieren lässt, und ich hatte keine Probleme, ihn rechtzeitig in Position zu bringen. Um ehrlich zu sein, habe ich in Anbetracht seiner Eigenschaften nicht mit einer derartigen Manövrierbarkeit gerechnet und war daher ziemlich überrascht.
Obwohl der Head Speed Pro ein ziemlich harter Schläger ist, fühlte er sich auch am Netz sehr komfortabel an. Wenn ich irgendetwas Negatives sagen könnte, dann, dass der Schläger gelegentlich ein wenig flattert, wenn man es mit stark schlagenden Spielern zu tun hat. Dennoch fühlte sich der Schläger die meiste Zeit über sehr stabil und komfortabel an, was mir half, meine Volleys ohne Probleme genau dort zu platzieren, wo ich sie haben wollte.
Auf der anderen Seite war es sehr einfach, meine Tiefe zu messen, so dass ich die meisten Volleys ohne große Probleme schlagen konnte. Das 18×20 Saitenmuster fühlt sich interessanterweise nicht wirklich wie ein 18×20 Saitenmuster an.
Man erhält eine Menge Power und Spin, etwas, das ich nicht erwartet hatte, wenn man bedenkt, dass geschlossene Tennisschlägersaitenmuster normalerweise in diesen beiden Bereichen zu wünschen übrig lassen, aber es fühlte sich unglaublich gut an, sie so zu benutzen.
Aufschlag- Punktzahl: 8.7
Beim Aufschlag bietet der Head Speed Pro eine leichte Beschleunigung durch den Kontakt. Die zusätzliche Masse sorgt für noch mehr Power und gleichzeitig für ein gutes Maß an Topspin.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Abstriche bei der Präzision gemacht werden müssen. Der Head Graphene 360+ Speed Pro ist kraftvoll, schnell, präzise und generiert genug Spin für Slice- und Kick-Aufschläge gleichermaßen. Das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu früheren Versionen des Schlägers, bei denen ich das Gefühl hatte, dass nur der Aufschlag etwas unkontrolliert war.
Das Gewicht der vorherigen Schläger machte es ein wenig schwierig, die Kopfgeschwindigkeit des Schlägers aufrechtzuerhalten, was manchmal dazu führte, dass ich nicht in der Lage war, den Ball richtig durchzuschlagen.
Diese Version macht das aber wieder wett, und jetzt sind auch die Aufschläge sehr gut kontrollierbar. Das engere Saitenmuster gab mir auch ein besseres Gefühl für den Ballkontakt, was mir mehr Selbstvertrauen gab, den Ball mit mehr Schwung zu treffen.
Wenn ich etwas Negatives anmerken kann, dann dass ich anfangs Probleme hatte, genügend Biss bei meinen Kickaufschlägen zu bekommen. Als ich mich jedoch daran gewöhnt hatte, den Winkel richtig einzuschätzen, fingen meine Kick-Aufschläge an, konstant zu landen. Das ist also kein so großes Problem; mit etwas Übung lässt es sich sicher beheben.
Rückschlag – Wertung: 8.6
Die erstaunliche Kontrolle dieses Tennisschlägers kommt auch beim Return zum Vorschein, was ein weiterer Bereich ist, in dem er sich auszeichnet. Die Größe des Schlägerkopfes von 645 Quadratzentimetern (100 Quadratzoll) in Kombination mit dem kontrollierten Schlägermuster macht es einfacher, groß und selbstbewusst zu schwingen und zu wissen, wo meine Bälle dank der Präzision landen werden.
Der Schläger fühlt sich bei großen Aufschlägen gut an und bietet viel Stabilität. Der Head Graphene 360+ Speed Pro zuverlässiges Ansprechverhalten half mir bei effektiveren Aufschlag-Returns.
Das vorhersehbare Gefühl des Schlägers gab mir das Selbstvertrauen, aggressiv zu returnieren, auch wenn mein Spielniveau nicht mit dem von Novak vergleichbar ist, und gab mir gleichzeitig die nötige Masse für Chip-Returns. Die Tiefe des Schlägers war großartig und beim Spielen leicht zu erzeugen.
Das 18×20 Saitenmuster und die allgemeine Manövrierbarkeit waren sehr hilfreich und machten flache Returns mühelos und mit einem unglaublichen Gefühl. Ich hatte Zugang zu einer leichten Schlägerkopfgeschwindigkeit, und ich konnte den Ball schlagen, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass er zu lang geschlagen wird.
Wie ich bereits erwähnt habe, flattert der Schläger jedoch manchmal bei großen Aufschlägen, was das einzige Problem ist, das ich immer wieder festgestellt habe.
Obwohl dies immer noch ein kleines Problem ist, würde es nur gegen schwere Schläger ein Problem darstellen. Abgesehen davon hatte ich manchmal das Gefühl, dass ich nicht genug Topspin beim Return erzeugen konnte, aber es gab mehr als genug Möglichkeiten, wenn ich einen Return schlagen wollte.
Insgesamt – Wertung: 8.69
Insgesamt ist dies ein Schläger, der aus gutem Grund eine Vielzahl von Spielern anspricht und einer der besten Tennisschläger auf dem Markt ist. Der Schläger bietet eine Mischung aus allem, ohne dass einer seiner Aspekte an Qualität einbüßt.
Obwohl der Schwerpunkt des Schlägers immer noch auf der Kontrolle liegt, wurden die Power- und Spinqualitäten so weit verbessert, dass es kaum Kompromisse bei diesem Schläger gibt.
Auch dieser Tennisschläger hat sich seit seinen Vorgängerversionen stark verbessert. Der Head Graphene 360+ Speed Pro zwingt Sie dazu, den Ball mit schnelleren Schlägen als bei seinen Vorgängern durchzuschlagen, was Sie zu einem aggressiveren Spiel inspiriert. Mit dem 360 Speed Pro ist es jedoch viel einfacher, auf Nummer sicher zu gehen und zum Gegenangriff überzugehen.
Ein sehr komfortabler Schläger, der unglaublich viel Fehler verzeiht und dafür sorgt, dass Sie selbstbewusst auf dem Platz spielen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, Bälle zu verpassen.
Das 18×20 Saitenmuster bietet Ihnen genügend Möglichkeiten für flachere Schläge und erzeugt gleichzeitig mehr als genug Topspin, wenn Sie es wünschen. Mit seinen Verbesserungen in Bezug auf Power und Spin im Vergleich zu den vorherigen Speed Pro Versionen ist dies ein Schläger, der jedem gut tut, egal welche Art von Spieler Sie sind.
Insgesamt denke ich, dass dies mein bisher bester Speed Pro-Schläger ist, der mir alles bietet, was ich brauche.
Head Graphene 360 Speed Pro vs. MP
Der Hauptunterschied zwischen dem Speed Pro und dem MP ist der Fokus. Obwohl der Head Graphene 360+ Speed Pro ein sehr guter Schläger für fast jede Situation ist, liegt sein Hauptaugenmerk immer noch auf der Kontrolle. Der MP ist ein Tennisschläger mit mehr Power und Spin, da er ein speziellerer Schläger sein soll.
Allerdings bietet der MP nicht die gleiche Kontrolle wie der Speed Pro. Welchen Schläger Sie wählen, hängt also davon ab, worauf Sie sich konzentrieren wollen, ob Sie sich auf einen bestimmten Spielstil konzentrieren wollen oder ob Sie in der Lage sein wollen, so ziemlich alles auf einem ziemlich guten Niveau zu spielen. Wenn Sie einen präzisen und fehlerverzeihenden Schläger suchen, der Ihnen viel Kontrolle mit ordentlicher Power und Spin bietet, also das Beste aus allen Welten, dann sollten Sie sich für den Speed Pro entscheiden.
Grundschläge: 9.3
Volleys: 8
Aufschlag: 8.1
Rückgabe: 9.5
PRÜFEN SIE DEN PREIS
Wenn Sie einen Schläger suchen, der sich voll und ganz auf Power und Spin konzentriert, und es Ihnen nichts ausmacht, bei allen anderen Aspekten ein wenig Abstriche zu machen, sollten Sie sich für den MP-Schläger entscheiden.
Ansonsten sind die beiden Schläger sehr ähnlich, mit nicht allzu vielen Unterschieden. Beide Schläger haben die gleiche Steifigkeit, beide sind sehr armschonend. Die beiden Schläger sind fast identisch in Bezug auf die technischen Daten, da die Kopf- und Längenmaße gleich sind.
Der einzige nennenswerte Unterschied ist das unterschiedliche Saitenmuster. Der Head Speed Pro hat ein 18×20 geschlossenes Saitenmuster, während der MP das übliche 16×19 offene Saitenmuster hat. Abgesehen davon gibt es kaum signifikante Unterschiede, also wählen Sie, was Ihnen am besten gefällt!
Fazit
Der Head Graphene 360+ Speed Pro hat meine Erwartungen definitiv erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Er wurde im Vergleich zu seinem Vorgänger verbessert, und Head hat es geschafft, alle auffälligen Probleme des Vorgängers zu beseitigen.
Grundschläge: 8.7
Volleys: 8.7
Aufschlag: 8.7
Rückschläge: 8.6
PREIS PRÜFEN
Dieser Head Tennisschläger war vielseitig und hat überall auf dem Platz gut funktioniert. Ich habe mich in jeder Position und bei allen Schlagarten wohlgefühlt. Obwohl mich einige seiner Spezifikationen, wie z.B. das Saitenmuster, misstrauisch machten, was die Leistung in bestimmten Bereichen angeht, wurde ich eines Besseren belehrt, als ich sah, wie gut sie für den Schläger sind.
Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass dies einer der besten Tennisschläger ist, den ich je benutzen durfte. Der Schläger erzeugt genügend Power und Spin und bietet gleichzeitig die nötige Kontrolle und Manövrierbarkeit.
Wenn ich pingelig sein wollte, würde ich auch das kleine Problem erwähnen, dass der Schläger etwas gegen große Aufschläge zu kämpfen hat. Doch jedes kleine, negative Detail, das ich finden kann, verblasst im Vergleich zu all seinen positiven Seiten.
Ich würde diesen Schläger auf jeden Fall jedem empfehlen, der sich nicht auf einen bestimmten Bereich konzentrieren möchte, sondern einen in jeder Hinsicht makellosen Schläger sucht!
FAQs
Tennisspieler haben häufig Fragen, wenn sie den Kauf eines Head Graphene 360+ Speed Pro Tennisschlägers in Erwägung ziehen. Hier sind ein paar häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen sollen, den besten Tennisschläger für Sie zu finden.
Ist der Head Speed ein guter Schläger?
Die Head Speed Serie ist ein großartiger Tennisschläger für Anfänger und fortgeschrittene Spieler. Der Schläger bietet gute Power und Spin und ist gleichzeitig armschonend. Es ist ein vielseitiger Schläger, der in allen Situationen und für alle Schläge verwendet werden kann.
Wer benutzt den Head Speed Pro?
Der Head Speed Pro wird von einer Vielzahl von Spielern benutzt. Einige namhafte Profispieler, die diesen Schläger benutzen, sind Novak Djokovic, Grigor Dimitrov und Marin Cilic.
Was bedeutet MP bei Head-Schlägern?
MP steht für „Maximum Power.” Die Head Maximum Power Serie ist eine Reihe von Schlägern, die sich auf Power und Spin konzentrieren. Diese Schläger sind weniger vielseitig als die Head Speed Serie, bieten aber mehr Power und Spin.
Schreibe einen Kommentar