- Gewicht und Balance sind zwei der wichtigsten Elemente, die beim Kauf eines neuen Tennisschlägers zu berücksichtigen sind.
- Es gibt drei Arten von Tennisschlägern, die auf dem Gewicht basieren: leicht, mittelschwer und schwer.
- Bei der Balance geht es darum, wie das Gewicht im Schlägerkörper verteilt ist, und die Schläger fallen in eine der drei Kategorien: ausgeglichen, kopflastig oder kopflastig.
Beim Kauf eines neuen Tennisschlägers sind Gewicht und Balance zwei der wichtigsten Faktoren, die Sie beachten sollten. Diese Maße sind entscheidend, um die wichtigsten Eigenschaften des Schlägers zu erkennen, bevor Sie entscheiden, welcher Schläger am besten zu Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten passt.
Es kann jedoch schwierig sein, diese Maße zu verstehen, vor allem, wenn du ein Anfänger bist und dir diese Dinge einfach nicht vorstellen kannst. Deshalb werde ich Ihnen in diesem Leitfaden klare Erklärungen zum Gewicht und zur Balance von Tennisschlägern geben und Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Dinge zu verstehen, die Sie bei der Wahl eines Tennisschlägers wissen sollten. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wie sich diese Maße auf Ihren Tennisschläger und Ihre Leistung auf dem Platz auswirken.
Gewicht der Tennisschläger
Mach keinen Fehler. Das Gewicht Ihres Tennisschlägers wirkt sich auf Ihre Verbindung mit dem Schläger und auf Ihre Leistung auf dem Platz aus. Bevor Sie sich einen neuen Tennisschläger zulegen, sollten Sie das Gewicht als eine der wichtigsten Spezifikationen berücksichtigen.
Es gibt drei Arten von Tennisschlägern, die nach ihrem Gewicht unterschieden werden.
Leichte Schläger
Leichte Schläger sind vielseitig und leicht zu manövrieren. Normalerweise wiegen sie 10.5 oz oder weniger wiegen, größere Kopfgrößen haben und einen steiferen Rahmen besitzen. Mit diesen Schlägern ist es sehr einfach, ein hohes Maß an Kraft zu erzeugen, aber es fehlt ihnen an Stabilität und sie bieten nur eine begrenzte Kontrolle.
Ein leichter Schläger ist der beste Tennisschläger für Anfänger oder Freizeitspieler. Sie eignen sich auch hervorragend für Athleten mit einem kleinen Körperbau.
Mittelschwere Schläger
Diese Tennisschläger liegen in der Mitte der Gewichtsklasse und sind die goldene Mitte zwischen Power- und Control-Schlägern. Sie haben eine gute Mischung aus Power und Kontrolle. Außerdem sind diese Schläger gut ausbalanciert und leicht zu manövrieren.
Ihre Länge beträgt in der Regel die Standardlänge von 27 Zoll, was ausreichend Hebelwirkung, Stabilität und Komfort bietet. In der Regel wiegen diese Schläger zwischen 10.5oz bis 11.5 Unzen. Mittelschwere Schläger eignen sich für Spieler aller Spielstärken, vor allem für diejenigen, die auf mittlerem Niveau spielen.
Schwere Schläger
In der Regel wiegen schwere Schläger 11.5 oz oder mehr, haben kleinere Kopfgrößen und einen flexiblen Rahmen. Sie bieten ein hohes Maß an Kontrolle und Stabilität, so dass der Spieler volle, kraftvolle Schwünge ausführen kann.
Da schwere Schläger präzise sind, lässt sich leicht vorhersagen, wohin der Ball fliegen wird.
Diese Schläger können Vibrationen absorbieren und Stöße reduzieren, wodurch sie sehr angenehm für den Arm sind. Diesen Schlägern mangelt es jedoch an Kraft und sie sind nicht leicht zu manövrieren, so dass der Spieler über die körperlichen Fähigkeiten verfügen sollte, um seine Kraft während der Schläge aufzubringen.
Tennisschläger-Gewichtstabelle
Wie Sie bereits wissen, hat das Gewicht eines Tennisschlägers Auswirkungen auf die Leistung des Schlägers. Deshalb solltest du immer einen Blick auf die technischen Daten werfen, denn nur so kannst du feststellen, ob ein Schläger zu deinen Fähigkeiten passt oder nicht.
Abschließend finden Sie hier die Gewichtstabelle für Tennisschläger, die Ihnen helfen kann, sich bei der Auswahl Ihres Schlägers in einem Markt mit so vielen verschiedenen Modellen und Designs schneller und besser zurechtzufinden.
Tennisschläger-Balance
Die Balance des Tennisschlägers ist ein weiterer Faktor, den Sie bei der Auswahl Ihres Tennisschlägers berücksichtigen sollten. Ich weiß, das mag dir als Anfänger zu viel Information auf einmal sein, aber ich verspreche dir, dass es nicht so kompliziert ist. Hier erkläre ich Ihnen alles, was Sie über das Gleichgewicht des Schlägers wissen müssen und wie es mit dem Gewicht zusammenhängt.
Zunächst einmal: Was bedeutet Balance bei einem Tennisschläger?
Balance ist einfach die Art und Weise, wie das Gewicht im Schlägerkörper verteilt ist. Anhand dieses Faktors werden Tennisschläger in drei Kategorien eingeteilt, die im Folgenden aufgeführt sind.
Ausgewogen
Bei einem ausgewogenen Schläger ist das Gewicht gleichmäßig über den Kopf und den Griff verteilt. Normalerweise erreicht ein solcher Schläger 13 bis 15 Punkte auf der Balancetabelle. Sie sind in einer Standardgröße von 27 Zoll erhältlich und werden als mittelschwere Schläger eingestuft.
Der mittelgroße Schlägerkopf kann ein zufrieden stellendes Maß an Kraft erzeugen, während der Griff in Standardlänge Stabilität und ein gutes Gefühl der Kontrolle bietet.
Kopf schwer
Das Gewicht des kopflastigen Schlägers wird hauptsächlich auf den Kopf verteilt. Kopflastige Tennisschläger erzeugen ein hohes Maß an Kraft, die der Spieler leicht abrufen kann. Sie sind die optimale Wahl für Spieler, die nicht über die körperlichen Fähigkeiten verfügen, um Kraft zu erzeugen, oder die die technischen Aspekte des Spiels noch lernen müssen.
Ein schwerer Kopf ermöglicht eine gute Manövrierbarkeit und erleichtert den Griffwechsel, da er leicht ist. Diese Schläger haben nicht viel Kontrolle, aber das ist eine Eigenschaft, die Anfänger ohnehin nicht brauchen werden. Sie verfügen jedoch über eine gute Stabilität, die ein Verdrehen des Schlägers verhindert.
Leichter Kopf
Das Gewicht eines Headlight-Schlägers ist hauptsächlich auf den Griff verteilt. Solche Schläger sind sehr leicht zu manövrieren und geben dem Spieler ein gutes Gefühl für die Ballkontrolle. Sie sind außerdem sehr stabil und eignen sich hervorragend für aggressive Spieler, die schnelle, kraftvolle Schwünge ausführen wollen.
In der Regel sind leichte Schlägerköpfe die erste Wahl für fortgeschrittene und professionelle Spieler. Diese Schläger können auch Stöße und Vibrationen absorbieren, wodurch sie für den Arm angenehmer sind.
Da sie jedoch auf der schwereren Seite des Spektrums liegen, sollte der Spieler über die nötige körperliche Kraft verfügen, da es sonst mit der Zeit zu Beschwerden im Handgelenk kommen kann. Schläger mit leichtem Kopf erzeugen auch nicht viel Power. Deshalb muss der Spieler in der Lage sein, selbst Kraft und Spin zu erzeugen.
Tennisschläger-Balance-Diagramm
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tabelle der Tennisschlägerbalance es einfacher macht, sich die Hauptunterschiede zwischen leichten Köpfen, schweren Köpfen und ausgeglichenen Tennisschlägern zu merken. Sie können diese Tabelle als Referenz aufbewahren, wenn Sie die Maße eines Schlägers vergleichen müssen.
Wie man die Balance eines Schlägers misst
Falls du dich fragst, ob du die Balance eines Schlägers selbst messen kannst, lautet die Antwort: Ja. Hier sehen Sie, wie Sie es selbst machen können.
Die Technik ist ziemlich einfach und erfordert eine einfache Logik. Beachten Sie, dass die „Balance“-Zahlen den Schwerpunkt oder den Ort angeben, an dem sich das schwerste Gewicht befindet. Das Gleichgewicht wird immer horizontal oder in Längsrichtung gemessen.
Die Messungen beginnen bei 0, an der Unterseite des Schlägergriffs, und erhöhen sich um ½ Zoll für jeden weiteren Zoll.
Ein 27-Zoll-Standardschläger mit einer 14-Zahlen-Balance gilt als gut ausbalancierter Schläger. Sie können sich bei den Messungen immer auf die Gewichts- und Balancetabelle beziehen, um sich ein besseres Bild zu machen.
Eine weitere beliebte Methode zur Bestimmung des Gleichgewichtspunkts eines Schlägers ist die Verwendung einer Waage. Wenn Sie einen solchen Schläger haben oder kaufen, können Sie die Balance in vier einfachen Schritten messen.
- In der Mitte der Skala platziert die Tafel den Tennisschläger. Der Griff muss immer in Richtung des Lineals oder der Skala zeigen.
- Drehen Sie die Stange mit langsamen Bewegungen nach links, bis der Schlägerkopf auf den Tisch oder die Oberfläche fällt, auf die Sie ihn gestellt haben.
- Achten Sie auch hier darauf, den Griff in die entgegengesetzte Richtung zu drehen, bis der Griff über die Skala fällt. Auf diese Weise haben Sie eine Messung.
- Messen Sie schließlich den Abstand zwischen dem Schlägerkopf und der Referenzmarke, um die Balance des Schlägers zu bestimmen.
Ein Tennisschläger wird als kopflastig eingestuft, wenn der Schlägerstumpf auf der linken Seite der Skalenmarkierung liegt. Fällt dieser Wert nach rechts, wird der Schläger als „Heavy-Head“-Schläger eingestuft.
Ein Achtel Zoll entspricht einem Punkt auf der Balancetabelle. Normalerweise ist dies das Maß, das die meisten Händler verwenden, um die Balance des Schlägers auszudrücken, i.e., 14-Punkte-Balance-Tennisschläger.
Eine weitere einfache Möglichkeit, die Balance des Schlägers zu bestimmen, sind die Maße, die den Abstand zwischen Schlägerkopf und Griff angeben. Den meisten Spielern fällt es leichter, die Maße der Schlägerlängen zu vergleichen, anstatt das Punktesystem zu verwenden.
Die verschiedenen Längen können den gleichen Balancepunkt haben. Zum Beispiel können ein 27- und ein 29-Zoll-Schläger beide eine 4-Punkte-Balance haben, was verwirrend sein kann und bei einer Zentimeter-Messung nicht der Fall ist.
Wie wählt man das Gewicht und die Balance eines Tennisschlägers aus?
Es gibt kein Patentrezept für die Auswahl des richtigen Schlägers mit der perfekten Balance und dem perfekten Gewicht. Ich habe jedoch einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, deine Optionen einzugrenzen, besonders wenn du ein Anfänger bist.
Zuallererst müssen Sie ehrlich zu sich selbst sein und Ihre Fähigkeiten einschätzen. Dies ist sehr wichtig, weil es Ihnen hilft, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu wissen, wonach Sie suchen. Bleiben Sie ehrlich zu sich selbst, lassen Sie Ihr Ego beiseite, aber seien Sie auch nicht bescheiden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es drei Hauptfähigkeitsstufen gibt und welche Art von Schlägern für jede Kategorie am besten geeignet ist.
- Anfänger – du entweder gerade erst anfängst oder weniger als ein Jahr lang Tennis gespielt hast. In dieser Phase müssen Sie Ihre wichtigsten Techniken üben, nichts allzu Komplexes. Das Wichtigste ist, dass Sie den Kontakt zum Ball halten und Ihre Slices perfektionieren. Leichte Schläger mit einer schweren Kopfbalance sind die perfekte Wahl für dich, weil du die hohe Leistung mit Leichtigkeit abrufen kannst, was dir erlaubt, dich mehr auf die Perfektionierung deiner Technik zu konzentrieren.
- Zwischenstufe – Sie spielen seit mehr als einem Jahr Tennis, aber weniger als drei Jahren. Sie fühlen sich auf dem Tennisplatz wohl, beherrschen die meisten Tennistechniken und versuchen, Ihren eigenen Spielstil zu entwickeln. Jetzt kommt es vor allem auf die Präzision der Ballführung und Ihre Position auf dem Spielfeld an. Twinner-Schläger, die gut ausbalanciert sind, sind die besten Tennisschläger für fortgeschrittene Spieler.
- Fortgeschrittene – Sie spielen schon seit einigen Jahren und empfinden den Schläger als eine Verlängerung Ihres Arms, nicht nur als Sportgerät. Auf dieser Stufe konzentrieren Sie sich auf Ihren Spielstil und Ihre Strategie und gewinnen an Schwung. Höchstwahrscheinlich nehmen Sie an Wettkämpfen teil. Schwere Schläger mit Headlight-Balance sind eine ausgezeichnete Wahl für dich, da sie dir ein gutes Gefühl für Kontrolle und Manövrierbarkeit vermitteln.
Üben, üben, üben! Ich weiß, dass du das wahrscheinlich oft hörst. Je mehr Sie spielen, desto mehr werden Sie verstehen, was Ihnen gefällt und womit Sie sich wohl fühlen. Im Laufe der Zeit werden sich Ihre Vorlieben, Ihr Spielstil und Ihre Spielstärke ändern. Sie können es umstellen.
Bitten Sie um Hilfe! Jeder fängt irgendwo an, also scheuen Sie sich nicht, jemanden zu fragen, der besser Bescheid weiß als Sie. Ein Trainer, ein Profispieler oder ein Schlägertechniker kann Ihnen gute Tipps geben und Ihnen helfen, Ihre Auswahl einzugrenzen.
Da sie die Erfahrung haben, können sie dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden. Viele örtliche Geschäfte, Tennisclubs und inzwischen auch einige Online-Händler bieten Demoprogramme an, bei denen Sie verschiedene Schläger ausprobieren können, bevor Sie sich für einen entscheiden, was sehr hilfreich sein kann.
Fazit
Das Gewicht und die Balance des Tennisschlägers sind zwei sehr wichtige Eigenschaften, die Sie immer berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für einen Schläger entscheiden. Sie wissen, ob Sie den richtigen Tennisschläger gewählt haben, weil er sich in Ihrer Hand gut anfühlt, bequem ist und Ihnen vor allem zu besseren Leistungen verhilft.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, alle wichtigen Informationen zu verstehen, die Sie wissen sollten, und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen zu erkennen, um Ihre Möglichkeiten einzugrenzen und die bestmögliche Wahl zu treffen. Sie können jederzeit zu diesem Artikel zurückkehren, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen, bis Sie sich in Ihrem Wissen über Tennisschläger sicher genug fühlen.
Schreibe einen Kommentar