Wir alle kennen vielleicht Wörter, die oft austauschbar verwendet werden, aber nicht die gleiche Definition haben, obwohl sie von der Bedeutung her sehr ähnlich sind. Ein solches Beispiel ist unbestreitbar die Debatte um Tennisschuhe oder Turnschuhe.
Obwohl die Leute dazu neigen, diese beiden Begriffe als Synonyme zu verwenden (und Sie könnten einer von ihnen sein), ist die Frage, wie ich meinen Aufschlag verbessern kann!), werden Sie überrascht sein zu erfahren, dass diese beiden Wörter zwei unterschiedliche Bedeutungen haben. Es ist keine Schande, den Unterschied nicht zu kennen, aber wenn du die wahren Definitionen dieser beiden Wörter lernen willst, habe ich sie für dich!
Und natürlich für die Neugierigen da draußen, die mehr wissen wollen: Ich verrate euch ein paar interessante Details über den Unterschied zwischen Turnschuhen und Tennisschuhen, wann ihr sie benutzen solltet und vieles mehr! Lesen Sie weiter, um alle Fakten zu erfahren.
Was sind Turnschuhe?
Sneakers sind Schuhe, die erstmals 1892 von einer US-amerikanischen Gummifirma vorgestellt wurden und sich schnell zu einem sehr beliebten Schuhwerk entwickelten. Diese Schuhe haben Gummisohlen und sind daher sehr bequem beim Gehen, Laufen und bei verschiedenen Sportarten wie Basketball.
Ihr Name rührt daher, dass die Gummisohlen auf den meisten Böden nicht allzu viel Lärm machen, was das Herumschleichen erleichtert.
Stellen Sie sich Turnschuhe als einen Baum vor, der verschiedene Zweige enthält, wie Slipper, High-Tops und dergleichen. Einfach ausgedrückt „Turnschuhe“ ist der allgemeine Begriff, der als Container für viele Schuhtypen dient. Dazu gehören auch Tennisschuhe; sie können daher ein separater Zweig dieses Baums sein, der für Turnschuhe steht.
Turnschuhe werden im Allgemeinen aus Gummi, Segeltuch und verschiedenen synthetischen Materialien hergestellt, insbesondere für den oberen Teil, während die Sohle aus Gummi besteht. Es handelt sich nicht um Schuhe, die für einen bestimmten Zweck hergestellt werden, aber man denkt im Allgemeinen an Turnschuhe für sportliche Aktivitäten.
Im Allgemeinen sind die meisten Turnschuhe nicht für das Tennisspielen gedacht, sondern eher für den Freizeitgebrauch und stilistische Zwecke. Es wird Sie jedoch niemand davon abhalten, Turnschuhe zum Tennisspielen zu verwenden.
Was sind Tennisschuhe?
Tennisschuhe sind eine Unterart von Turnschuhen, die speziell für den Gebrauch auf Tennisplätzen hergestellt werden, obwohl sie auch zum Krocketspielen, Radfahren oder einfach nur für den Freizeitgebrauch wie normale Turnschuhe verwendet werden können. Es gibt sie seit Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts und sie wurden ursprünglich Plimsoll-Schuhe genannt.
Obwohl wir Tennisschuhe als einen separaten Zweig im Stammbaum der Turnschuhe kategorisiert haben, ist es notwendig, darauf hinzuweisen, dass Tennisschuhe zwar Turnschuhe sein können, das Gegenteil aber nicht der Fall ist. Turnschuhe können also keine Tennisschuhe sein.
Sie bestehen aus einem Material, das Stöße während des Spiels absorbiert und so beschaffen ist, dass sie Beine und Füße speziell stützt, damit man sicher Tennis spielen kann. Tennisschuhe bieten viel seitlichen Halt für schnelle Bewegungen auf dem Platz und sind weniger gepolstert.
Diese Schuhe sind außerdem verschleißfest, da ihre Sohlen aus Polyurethan bestehen, einem flexiblen Material, das den Aufprall der Füße auf den Boden abfedert.
Tennisschuhe sind ebenfalls schlanker, da sie in erster Linie dazu dienen, die Knöchel des Spielers zu schützen und sie während des Spiels bequem zu machen. Schließlich ist es wichtig zu wissen, dass es Unterkategorien von Tennisschuhen gibt. Viele Tennisschuhe werden für bestimmte Platztypen hergestellt und sind entsprechend unterteilt.
Unterschied zwischen Turnschuhen und Tennisschuhen
Der Hauptunterschied zwischen Turnschuhen und Tennisschuhen liegt in ihrer Zweckbestimmung. Turnschuhe sind in der Regel zum Gehen und Laufen gedacht, während Tennisschuhe hauptsächlich für den Tennisplatz gedacht sind.
1- Zweck
Der Hauptzweck von Turnschuhen besteht darin, genügend Dämpfung für das Laufen und Gehen zu bieten. Wenn Sie beispielsweise laufen, bewegen Sie sich in der Regel nur vorwärts, und das ist die Idee, auf der Turnschuhe basieren. Sie bieten Komfort und Unterstützung für die Bewegung von der Ferse bis zu den Zehen beim Auftreten auf den Boden, aber nicht für seitliche Bewegungen, da man sich beim Laufen selten seitlich bewegt.
Andererseits sind Tennisschuhe für den Tennisplatz gedacht, und obwohl man sie durchaus auch zum Laufen verwenden kann, sind sie nicht in erster Linie für diesen Zweck gedacht.
Viele der Bewegungen beim Tennis sind seitliche Bewegungen, und Tennisschuhe sind für diesen Zweck gemacht. Obwohl sie im Grunde genommen zur Familie der Turnschuhe gehören, sind sie das genaue Gegenteil von ihnen.
2- Material
Das für Turnschuhe verwendete Material ist leichter als das von Tennisschuhen. Der Gewichtsunterschied liegt vor allem im Gewicht dieser Schuhe Verwendung. Schwerere Turnschuhe würden das Laufen für den Läufer schwieriger machen, da er mit dem zusätzlichen Gewicht an den Füßen mehr zu kämpfen hat.
Obwohl Tennisschuhe so leicht wie möglich sein sollen, steht bei ihnen die Stabilität an erster Stelle, und sie sollen nicht für weniger Gewicht geopfert werden. Ein schwererer Tennisschuh ist für einen Tennisspieler auch deshalb besser, weil es viele Situationen gibt, in denen ein Spieler mehr Druck auf ein Bein ausüben muss, was wiederum mehr Druck auf den Schuh bedeutet. Für Läuferinnen und Läufer, die sich mit beiden Füßen gleichzeitig vorwärts bewegen, ist dies nicht notwendig.
Andererseits müssen Tennisspieler auf dem Platz manövrieren und ihr Gewicht manchmal unerwartet verlagern.
Ein weiterer Materialunterschied ist das stoßdämpfende Material, das in Tennisschuhen verwendet wird, um den Stoß beim Spielen zu dämpfen. Dieses Material absorbiert Stöße und erschwert die Vorwärtsbewegung, weshalb man es hauptsächlich in Tennisschuhen und nicht in irgendeiner Art von Turnschuhen auf dem Markt findet.
3- Stütze
Tennisschuhe bieten Ihren Knöcheln viel Halt, da Sie, wie oben erwähnt, viele plötzliche Seitwärtsbewegungen machen.
Mit einem normalen Schuh, z. B. einem gewöhnlichen Turnschuh, würden Sie sich eher den Knöchel verstauchen.
Tennisschuhe können am Kragen gepolstert sein, im mittleren Bereich Unterstützung bieten und im Mittelfußbereich einen stützenden Schaft haben, der den Knöchel stützt, vor allem, wenn die Schnürsenkel fest sitzen.
Hohe Schuhe sind ebenfalls eine Option; sie unterstützen Ihre Stabilität noch mehr, aber Sie könnten sie als zu restriktiv empfinden und Ihre Bewegung könnte sich verlangsamen. Diese Verlangsamung resultiert daraus, dass Ihre Knöchel besonders fest an ihrem Platz gehalten werden.
Es lohnt sich trotzdem, sie auszuprobieren, vor allem, wenn Sie sich kürzlich verletzt haben oder sich um die Gesundheit Ihres Knöchels sorgen. Vergleicht man diese Eigenschaften von Tennisschuhen mit denen von Turnschuhen, so bieten sie in dieser Hinsicht weitaus weniger, denn wie bereits erwähnt, ist die Gefahr, sich den Knöchel zu verstauchen, beim Vorwärtslaufen geringer – vorausgesetzt, man rutscht nicht darin.
4- Langlebigkeit
Die Haltbarkeit Ihrer Schuhe ist ein sehr wichtiger Faktor, den Sie beim Kauf eines Schuhs berücksichtigen sollten. Hochwertige Turnschuhe können sehr haltbar sein, aber im Allgemeinen kann man sagen, dass Tennisschuhe haltbarer sind als normale Turnschuhe. Wie bereits erwähnt, sind Tennisschuhe in der Regel schwerer als Turnschuhe, was sie haltbarer macht.
Es gibt natürlich auch leichtere Tennisschuhe, die du verwenden kannst, aber ihre Haltbarkeit ist deutlich geringer und sie nutzen sich viel schneller ab als ihre schwereren Gegenstücke.
Allerdings spielt auch die Art des Platzes, auf dem Sie spielen, eine Rolle, da Hartplätze härter zu Ihren Schuhen sind, während Sandplätze nicht so hart zur Außensohle sind, so dass leichte Schuhe auf diesen Plätzen etwas besser geeignet sind.
5- Dämpfung
Tennisschuhe haben eine geringere Dämpfung als Turnschuhe. Während Turnschuhe mehr Dämpfung haben, um allgemeinen Komfort beim Gehen und im Alltag zu bieten, haben Tennisschuhe weniger Dämpfung, da sie vor allem Stabilität und Flexibilität bieten.
Die Schaumstoff- oder EVA-Dämpfung ist auch Teil der bereits erwähnten Stoßdämpfungstechnologie, die dem Spieler hilft, den Stoß seiner Schritte beim Tennisspielen zu absorbieren.
6- Verfügbarkeit
Turnschuhe sind im Vergleich zu Tennisschuhen weit verbreitet. Wie bereits erwähnt, sind Turnschuhe Allzweckschuhe, die man bei Freizeitausflügen trägt, um modisch auszusehen, oder bei sportlichen Aktivitäten, wie z. B. im Fitnessstudio, beim Joggen und dergleichen.
Da sie ein „Allrounder“ sind Tennisschuhe, wie ich sie gerne nenne, sind auch in fast allen Schuhgeschäften erhältlich, die Sie weltweit besuchen können.
Daher ist es nicht schwer, ein Paar Turnschuhe zu finden, das Ihrem Geschmack entspricht. Auf der anderen Seite haben wir festgestellt, dass Tennisschuhe Schuhe für bestimmte Zwecke sind. Sie werden für Tennisspieler hergestellt, damit sie sich während ihres Spiels wohl fühlen. Und da ihr Zweck so spezifisch ist, würde es mich überraschen, wenn Sie in einem kleinen Schuhgeschäft ein Paar Tennisschuhe finden würden.
Sie müssen sich in Sportschuhgeschäften umsehen, um sie zu finden, und selbst dann kann es ihnen an Auswahl fehlen, je nachdem, wo Sie wohnen. Online-Schuhgeschäfte können in diesem Fall die beste Wahl für Tennisschuhe sein!
Turnschuhe vs. Laufschuhe
Nachdem Sie den Unterschied zwischen Turnschuhen und Tennisschuhen kennengelernt haben, stürzen Sie vielleicht in eine weitere Debatte: Turnschuhe vs. Tennisschuhe. Laufschuhe. Aber wie ich immer zu sagen pflege: Keine Sorge, Sie haben die Fragen, und ich habe die Antworten!
Wie bereits erwähnt, sind Turnschuhe im Allgemeinen zum Gehen und Laufen gedacht. Jede Art von Turnschuh kann als Laufschuh verwendet werden, solange er Dämpfung, Leichtigkeit und Unterstützung bei der Fortbewegung bietet.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Laufschuhe, genau wie Tennisschuhe, im Gegensatz zu Turnschuhen, ebenfalls Schuhe für einen bestimmten Zweck sind. Wie der Name schon sagt, werden Laufschuhe für Läuferinnen und Läufer entwickelt.
Diese Schuhe haben eine spezielle Fersenform, damit der Fuß beim Laufen nicht so stark auf den Boden auftrifft. Sie sind außerdem flexibler als ihre Pendants in Turnschuhen, so dass sie den Fuß nicht belasten, wenn er sich beim Laufen wölbt.
Sollten Sie Turnschuhe oder Tennisschuhe kaufen?
Wenn Sie zwischen Turnschuhen und Tennisschuhen hin- und hergerissen sind, müssen Sie zunächst den Zweck bestimmen, dem diese Schuhe dienen sollen. Wenn Sie Ihre neuen Schuhe einfach nur für den Alltag tragen oder ein modisches Statement abgeben wollen, sollten Sie besser ein Paar Turnschuhe kaufen.
Es gibt eine große Auswahl an Turnschuhen, von denen viele auch preisgünstig sein können. Aber auch wenn Sie nur gelegentlich Tennis spielen, sollten Sie Ihr Geld sparen und sich stattdessen für gute Turnschuhe entscheiden, die sich an Ihren Füßen wohlfühlen.
Wenn Sie hingegen eher auf der professionellen Seite des Tennisspiels stehen, würde ich Ihnen dringend empfehlen, in ein Paar Tennisschuhe zu investieren. Sie verbessern Ihre Leistung und geben Ihnen mehr Selbstvertrauen, da Sie wissen, dass Ihre Füße gut gestützt sind.
Ich rate Ihnen jedoch, vor der Wahl der richtigen Tennisschuhe die Art des Platzes zu berücksichtigen, auf dem Sie spielen werden. Nehmen Sie es von einem erfahrenen Spieler an; es macht einen Unterschied.
Aber wie ich immer zu sagen pflege, kommt es auf die eigenen Vorlieben an. Sie können mit Turnschuhen Tennis spielen und mit Tennisschuhen spazieren gehen oder zur Arbeit gehen. Wichtig ist, dass Sie sich in den Schuhen sicher und wohl fühlen, egal zu welchem Zweck Sie sie tragen!
Fazit
Um die Unterschiede zwischen Tennisschuhen und Turnschuhen besser zu verstehen, hier die Zusammenfassung:
- Turnschuhe und Tennisschuhe sind NICHT dasselbe, auch wenn diese Begriffe oft synonym verwendet werden.
- Sneakers sind bequeme und/oder modische Allzweckschuhe, die für alltägliche oder sportliche Aktivitäten verwendet werden.
- Tennisschuhe sind spezielle Schuhe, die Tennisspieler bei ihrem Spiel unterstützen sollen. Sie dämpfen den Stoß und unterstützen den Spieler Beine und Füße aufgrund ihres Materials.
- Turnschuhe und Tennisschuhe unterscheiden sich in sechs Bereichen: Zweck, Material, Unterstützung, Haltbarkeit, Dämpfung und Verfügbarkeit.
- Laufschuhe unterscheiden sich auch von Turnschuhen, denn sie sind spezielle Schuhe, die den Läufer bei seiner Aktivität unterstützen sollen, indem sie eine besondere Fersenstruktur und mehr Flexibilität aufweisen.
- Wenn Sie sich zwischen einem Paar Turnschuhen und einem Paar Tennisschuhen entscheiden, sollten Sie deren Zweck und den Grund, warum Sie sie brauchen, im Hinterkopf behalten.
Schreibe einen Kommentar