Ein eigener Tennisplatz auf dem eigenen Grundstück ist der Traum eines jeden Tennisspielers. Stellen Sie sich vor, wie viel Spaß es machen würde, zu Hause zu trainieren oder mit Freunden Meisterschaften zu veranstalten. Wenn Sie das Glück haben, den Platz und die Gelegenheit zu haben, dies zu verwirklichen, zögern Sie nicht; wir werden Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie man einen Tennisplatz baut.
Es handelt sich um ein großes Projekt, bei dem viele wichtige Dinge zu berücksichtigen sind, z. B. Budget, Platz, Materialien, Konstruktion, Installation usw. Aber keine Sorge, in diesem Leitfaden finden Sie alles, was Sie für den Bau eines Tennisplatzes wissen müssen, also scrollen Sie weiter.
Bevor Sie loslegen: Machen Sie einen Plan
Nur wenn Sie gut vorbereitet sind, können Sie dieses Projekt richtig angehen und böse Überraschungen, Verzögerungen oder zusätzliche Kosten vermeiden. Nehmen Sie sich also Zeit und stellen Sie sicher, dass Sie einen gut durchdachten Plan mit allen notwendigen Details haben.
Wenn Sie planen, einen professionellen Tennisplatz zu bauen, einen, der geschäftlich oder in öffentlichen Parks genutzt werden soll, gibt es bestimmte Standards, die archiviert werden müssen. Bevor du mit der Planung beginnst, solltest du prüfen, ob du diese Anforderungen langfristig erfüllen kannst.
Bevor Sie einen Tennisplatz bauen, sollten Sie Folgendes tun.
Haben Sie eine Vision
Jetzt kommt der spaßige Teil: Sie haben wahrscheinlich schon eine Vorstellung davon, wie Ihr Tennisplatz zu Hause aussehen soll, aber Sie müssen noch alle Details berücksichtigen. Als Tennisspieler ist dies das Projekt deines Lebens, also zögere nicht, dir verschiedene Plätze anzusehen, ob privat oder öffentlich.
Achten Sie auf jedes noch so kleine Detail; es wird Ihnen helfen, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu ermitteln und neue Ideen zu entwickeln. Erstellen Sie ein Vision Board, indem Sie Ihre Lieblingsfotos bei Google, Pinterest oder in Zeitschriften sammeln. Wenn Sie wissen, was Sie wollen, wird der gesamte Prozess einfacher und Sie vermeiden späteres Bedauern.
Den Plan erstellen
Jetzt, da Sie wissen, wie Ihr Tennisplatz aussehen soll, ist es an der Zeit, den Traum zu verwirklichen. Sie beginnen mit der Erstellung eines Projektplans, der alle Prozesse bis ins kleinste Detail beinhaltet. Dazu gehören auch die großen Schritte, wie die Auswahl der Materialien und die Installation des Platzes bis hin zur Wahl der gewünschten Beleuchtung oder des Netzes.
Zuallererst müssen Sie sich vergewissern, dass der Platz, den Sie für den Bau eines Tennisplatzes vorgesehen haben, groß genug ist, um einen. Achten Sie also auf diese wichtigen Details;
- Bodenbeschaffenheit: Es ist wichtig, dass der Boden stabil ist, sonst wird Ihr Projekt scheitern, egal wie gut der Tennisplatz strukturiert ist. Für diesen Schritt müssen Sie einen Geotechniker beauftragen, der einige Untersuchungen und Analysen des Bodens, des organischen Materials oder des Grundwasserspiegels durchführt. Nur wenn der Ingenieur Ihnen eine Bestätigung gibt, sollten Sie mit dem Projekt fortfahren; andernfalls verschwenden Sie Ihr Geld für etwas, das nicht von Dauer sein wird.
- Ausrichtung: Je nach geografischer Lage sollten Sie das Gericht so ausrichten, dass Sie die Vorteile des Sonnenlichts voll nutzen können. Experten empfehlen eine Nord-Süd-Ausrichtung, um die beste Sonneneinstrahlung am Morgen und am Nachmittag zu erhalten, aber diese Entscheidung bleibt Ihnen überlassen.
- Neigung und Drainage – Das Letzte, was Sie auf einem Tennisplatz wollen, ist, dass das Wasser abläuft und alles ruiniert. Deshalb sollte der Boden gut nivelliert werden und bei Bedarf ein unterirdisches Drainagesystem installiert werden.
Wenn alles in Ordnung ist, musst du als Nächstes die Art des Tennisplatzes auswählen, damit du die Materialien besorgen kannst.
- Asphaltplatz: Diese Art von Spielfeld erfordert ein sehr sachkundiges Team und ein größeres Budget als andere. Das ist nichts, was du selbst machen kannst, denn es kann sehr schnell unordentlich werden und du könntest dich am Ende sogar verletzen. Außerdem sind viele teure Geräte erforderlich, die Sie nur benutzen können, wenn Sie ein Profi sind. Allerdings sind diese Plätze am einfachsten zu pflegen und sehr langlebig. Nur bei extremen Witterungsbedingungen kann der Asphalt Risse bekommen, die teuer zu reparieren sind.
- Platz aus Beton: Wenn Sie möchten, können Sie die Arbeit selbst erledigen, indem Sie viele Arbeitsstunden investieren und dabei etwas Geld sparen. Ich warne dich aber, es erfordert viel harte Arbeit, und wenn du nicht sehr erfahren bist, wirst du nicht so gute Arbeit leisten wie ein Profi. Betonplätze erfordern nicht viel Ausrüstung für die Installation und haben niedrige Wartungsgebühren. Bei extremen Witterungsbedingungen können Risse entstehen, aber die Reparaturkosten sind relativ gering.
- Lehmplatz: Erfordert eine relativ kurze Installationszeit, wenn Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, was weniger kostet als andere Optionen. Sandplätze erfordern jedoch einen hohen Wartungsaufwand, z. B. tägliches Wässern oder Bürsten, um sie in bestem Zustand zu halten.
- Rasenplatz: Die meisten Hinterhof-Tennisplätze bestehen aus Gras, weil das Material bereits vorhanden ist, was die Kosten ebenfalls drastisch senkt. Die Pflege eines Rasenplatzes erfordert jedoch viel tägliche Arbeit und Geld, da er ständig bewässert, gemäht und der Boden eingeebnet werden muss.
Größe des Platzes
Sie müssen den vorhandenen Platz ausmessen und die Abmessungen des Platzes ermitteln. Die Standardgröße eines Tennisplatzes beträgt 78 Fuß in der Breite und 36 Fuß in der Länge, wobei der Raum außerhalb des Platzes nicht mitgerechnet wird. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, sich an den Standard zu halten; Sie können das Projekt anpassen und es mit dem Land, das Sie bereits haben, zum Laufen bringen. Zeichnen Sie die Linien an und stellen Sie sicher, dass Sie die Größe Ihres Platzes genau kennen, bevor Sie Geld, Zeit und Energie in den Bau investieren.
Konsultieren Sie die Profis
Nach all diesen Schritten ist es wichtig, Profis zu Rate zu ziehen, um Ihre Vision zu verwirklichen. Selbst wenn Sie nur einen Teil der Ausrüstung mieten, brauchen Sie jemanden mit mehr Wissen und Erfahrung, der Ihnen hilft.
Je nach Art des Platzes, für den Sie sich entscheiden, ist es manchmal besser, die Arbeit nur den Fachleuten anzuvertrauen, um jeden Zwischenfall zu vermeiden. Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, können Sie immer noch aktiv in das Projekt einbezogen werden, auch wenn Sie sich ganz auf angeheuerte Profis verlassen.
Checkliste für Bauwerkzeuge
Nachdem Sie sich für die Art des Tennisplatzes, die Größe und die Materialien entschieden haben, ist es an der Zeit, alles zu besorgen, was Sie für die Arbeit benötigen. Für die Installation des Tennisplatzes benötigen Sie verschiedene Geräte und Werkzeuge, die im Folgenden aufgeführt sind;
- Lastwagen Material, Ausrüstung und andere notwendige Dinge herbeischaffen.
- Kleiner Traktor zum Einebnen des Bodens.
- Trommelwagen. Es ist einfacher und bequemer, die Materialien auf der Baustelle herumzutragen.
- Mischanlage zum Mischen der Materialien, die bei Hartplätzen verwendet werden.
- Dampfwalze zum Abflachen der Oberfläche, falls erforderlich.
- Gebläse. Vor dem Auftragen des Belags muss der Schutt entfernt werden.
- Einfassungswerkzeug zum Entfernen der Vegetation vor dem Aufbringen des Platzes.
- Anzapfmaschine Anlegen der Linien um den Platz herum nach dem Anlegen des Belags.
- Abstreifer zum Abziehen des Platzes nach dem Einbringen der einzelnen Schichten.
- Rakel für die Sportanwendung wird benötigt, um die Materialien für den Platz aufzutragen.
- Gerade Kanten abziehen um die Oberfläche auszugleichen.
- Plane um die Materialien vor Ort zu mischen.
- Leere Fässer zum Mischen von Materialien, zur Aufbewahrung von Reinigungswerkzeugen oder zum Auffangen von Abwässern.
- Dachpappe zum Einsammeln oder Entfernen der zusätzlichen Materialien.
- Abdeckband um die Ecken des Platzes zu markieren und ein Nachstreichen der Linien zu vermeiden.
- Kreidestriche zum Auslegen der Linien.
- Kreidesteine für die Markierung des Platzes.
- Schaufeln zum Aufsammeln von zusätzlichem Belagsmaterial
- Messungen mit dem Maßband Sie benötigen zwei Stück desselben Modells, aus Stahl.
Wie man einen Tennisplatz baut
Nun, da Sie eine klare Vision, einen detaillierten Plan und alle Bauwerkzeuge haben, ist es an der Zeit, den Traum zum Leben zu erwecken. Unabhängig von der Art des Belags sind die Schritte für den Bau eines Tennisplatzes immer die gleichen. Das sollten Sie also tun;
Schritt 1: Bereiten Sie die Fläche vor.
Dies ist der erste und wichtigste Schritt, denn Sie legen buchstäblich das Fundament für Ihren Tennisplatz. Sie wollen keine schlechte Arbeit leisten, wichtige Details vernachlässigen oder übersehen und dann so große Probleme haben, dass Sie das ganze Projekt wiederholen müssen und Geld verschwenden.
Für diesen Schritt benötigen Sie höchstwahrscheinlich einen kleinen Traktor, um den Boden einzuebnen und den Mutterboden abzutragen, sowie eine Raupe, um Abfall und Schutt loszuwerden. Das Niveau des Platzes muss nicht ausgeglichen sein; die Mitte des Platzes sollte etwas höher liegen und zu den Rändern hin abfallen. Dies ist notwendig, um zu vermeiden, dass sich Wasser ansammelt und die Oberfläche beschädigt.
Wenn Sie nicht sehr erfahren sind, sollten Sie einen Fachmann mit diesem Schritt beauftragen.
Schritt 2: Einrahmung, Fundament und neuer Belag.
Wenn du mit dem Nivellieren und Planieren des Platzes fertig bist, ist es an der Zeit, die Kanten zu markieren und das Fundament zu setzen. Um sicherzustellen, dass der Platz langlebig ist, sollte das Fundament mindestens 60 Zoll dick sein.
Erst nach dem Setzen des Fundaments können Sie die Oberfläche eingießen. Diesen Schritt können Sie selbst durchführen, und mit ein wenig Hingabe und harter Arbeit werden Sie ein ziemlich gutes Ergebnis erzielen. Für ein perfektes Ergebnis ist es jedoch besser, wenn Sie die Hilfe von Profis in Anspruch nehmen.
Schritt 3: Wählen Sie das Farbschema.
Die Farbgestaltung des Platzes ist eine ganz persönliche Entscheidung, die von Ihrem eigenen Stil und Ihren Vorstellungen abhängt. Es gibt keine vorgeschriebenen Regeln, und Sie können alles wählen, um sich abzuheben, anstatt mit einem traditionellen Grün zu gehen. Bevor du dich entscheidest, habe ich jedoch noch einen Rat für dich.
- Entscheiden Sie sich für einen dunklen Platz, um die Sichtbarkeit zu verbessern, da dunklere Farben die Sonnenblendung reduzieren und einen guten Kontrast zwischen dem Gelb und Weiß des Platzes bilden.
- Entscheiden Sie sich für das zweifarbige Farbschema. Es ist einfach, bequemer und hat eine bessere Sicht, auch für diejenigen, die unter Sehschwäche leiden.
- Heller gefärbte Plätze sind während des Spiels besser zu spielen, da die Linien weniger Licht reduzieren und weniger Wärme speichern.
Schritt 4: Zeichnen Sie die Linien vor.
Nachdem Sie das Farbschema ausgewählt haben, ist es Zeit für die Linienmalerei. Dies ist eine relativ einfache Aufgabe; zunächst müssen Sie den Platz ausmessen und die Linien aufzeichnen. Sie können eine Liniermaschine verwenden oder versuchen, die Linien gerade zu halten.
Abhängig von der Fläche des Platzes sollten die Maße der Linien wie folgt sein.
- Die Linien der Doppelspielbahn: 39 Fuß mal 4.5 Fuß
- Die Linien der doppelten Seitenlinien:78 Fuß lang.
- Spielfeld und Deuce Box anzeigen: 21 Fuß mal 13.5 Fuß
- “Niemandsland“ Fläche des Platzes:18 Fuß mal 27 Fuß.
Schritt 5: Anbringen des Zubehörs.
Sie sind fast fertig; jetzt ist es an der Zeit, das Zubehör zu installieren. Beginnen Sie mit dem Netz des Platzes, indem Sie den Außenpfosten und die Rohrverankerung installieren, und schließen Sie dann das Netz an, um Ihrem Heimplatz einen letzten Schliff zu geben. Die Höhe eines Tennisnetzes sollte 42 Zoll an den Pfosten und 36 Zoll in der Mitte betragen.
Weitere wichtige Zubehörteile, die Sie benötigen, sind Windschutzscheiben, Zäune, Spielstandsanzeiger, Ersatzteile, Schatten oder Windschutz, Beleuchtung, Bänke usw. All dies kann Ihr Budget erheblich belasten, daher sollten Sie einen guten Plan für die Ausgaben aufstellen.
Wie viel kostet es, einen Tennisplatz zu bauen?
Ein eigener Tennisplatz gilt nicht umsonst als Luxus; man braucht nicht nur den richtigen Platz, sondern auch eine Menge Geld. Die Kosten für einen Tennisplatz belaufen sich auf etwa 25 Dollar.000 bis zu $150.000 Euro, einschließlich Wert und aller Materialien. Je nach den unten aufgeführten Faktoren kann sich der Preis ändern.
- Materialien je nach Oberfläche des Platzes. Verschiedene Materialien haben höhere Preise und Wartungsgebühren als andere.
- Entwurf. Die Beauftragung eines Landschaftsarchitekten kann dieses Projekt viel angenehmer und praktischer machen. Es erhöht auch den Wert Ihrer Immobilie.
- Bau und Projektmanagement umfasst Entwurf, Installation und Baukosten. Wenn Sie den gesamten Prozess selbst in die Hand nehmen, können Sie zwar Kosten einsparen, aber die Arbeit wird mangelhaft sein, und das Gericht wird vielleicht nicht so aussehen, wie Sie es sich vorgestellt haben.
- Anbieter. Qualitativ hochwertige Materialien von vertrauenswürdigen Lieferanten sind eine Garantie dafür, dass der Hof mindestens ein paar Jahre lang hält. Sie geben bereits eine Menge Geld aus; stellen Sie sicher, dass Sie nicht noch mehr Geld ausgeben müssen, um beschädigte Gegenstände ständig zu ersetzen.
- Arbeitskosten. Die Honorare der Fachleute hängen von Ihrem Wohnort ab, aber auch von der Anzahl der Arbeiten, der Ausrüstung und der Zeit, die sie vor Ort verbringen müssen.
- Kosten für Farbe. Nicht unbedingt billig, vor allem, wenn Sie eine Klebebandmaschine mieten, damit das Gemälde professionell aussieht. Aber Sie werden mit dem Endergebnis zufrieden sein.
- Tennis-Zubehör. Ob Tennisschläger, Bälle, Netze, Bänke oder Beleuchtung – all das wird Ihr Budget zusätzlich belasten.
- Andere Upgrades. Es liegt an Ihnen, ob Sie weitere Verbesserungen vornehmen möchten. Nächtliche Beleuchtung, Wasserfontänen oder Punktezähler sind zwar eine tolle Sache, aber das Bezahlen der Rechnungen macht dann nicht mehr so viel Spaß.
Der Preis, den Sie ausgeben werden, hängt ganz von Ihnen ab, aber stellen Sie sicher, dass Sie alle Ausgaben kennen, so dass Sie nicht die Bank brechen werden, während Sie in Ihrem Garten einen Tennisplatz bauen.
Zusammenfassung
Der Bau eines Tennisplatzes zu Hause kann ein Abenteuer für sich sein und erfordert eine Menge Planung. Ich weiß, dass all diese Schritte kompliziert aussehen und viel Arbeit bedeuten, aber die Tatsache, dass Sie bereits hier auf dieser Website sind und nach Informationen suchen, ist ein Schritt nach vorn, um Ihren Plan in die Tat umzusetzen.
Ein Tennisplatz in den eigenen vier Wänden ist eine gute Möglichkeit, kontinuierlich zu trainieren und täglich auf den Platz zu gehen. Es wird auch Ihrer Familie und Ihren Freunden Spaß machen und eine gute Möglichkeit sein, Zeit mit ihnen zu verbringen.
Ob Sie nun Rafael Nadal sind oder ein Freizeitspieler, der nur gelegentlich spielt, eines ist sicher: Ein Tennisplatz im Hinterhof wird den Wert Ihres Grundstücks in die Höhe treiben. Wenn Sie sich also entscheiden, Ihr Haus zu verkaufen, wird ein Tennisplatz den Wert Ihres Hauses garantiert steigern. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden alle Informationen enthält, die Sie benötigen, um Ihr Traumprojekt zu verwirklichen.
FAQs
Obwohl Sie jetzt mehr über den Bau eines Tennisplatzes wissen, möchten Sie vielleicht noch weitere Informationen über den Bau und die Installation erhalten. Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Bau eines Tennisplatzes.
Wie tief sollte die Tragschicht für einen Tennisplatz sein?
Die Tiefe der Tragschicht für einen Tennisplatz sollte mindestens 6 Zoll betragen, aber es wird oft empfohlen, eine tiefere Tragschicht zu verwenden, insbesondere wenn der Boden weich oder instabil ist. Eine tiefe Tragschicht sorgt für mehr Stabilität und verhindert Setzungen, die die Oberfläche des Platzes beschädigen können.
Kann man einen Tennisplatz selbst bauen?
Es ist möglich, einen Tennisplatz selbst zu bauen, aber das kann ein schwieriger und zeitaufwändiger Prozess sein. Sie müssen die Abmessungen des Platzes messen und die Linien auf dem Boden markieren. Sie müssen auch das Betonfundament mischen und anlegen und dann den Asphalt- oder Betonbelag aufbringen.
Wenn Sie sich nicht zutrauen, dies selbst zu tun, können Sie einen Bauunternehmer damit beauftragen. Es ist wahrscheinlich teurer, wenn Sie Ihren Tennisplatz von jemand anderem bauen lassen, aber es ist weniger arbeitsintensiv und kann in kürzerer Zeit fertiggestellt werden.
Was ist der billigste Tennisplatzbelag?
Der billigste Tennisplatzbelag ist Asphalt. Asphalt ist langlebig, witterungsbeständig und relativ erschwinglich. Er ist auch relativ einfach zu installieren und zu reparieren. Allerdings kann er bei Nässe schwer zu bespielen sein und in der Sonne ziemlich heiß werden.
Welche Art von Beton wird für Tennisplätze verwendet?
Tennisplätze aus Beton werden mit einer abriebfesten Oberfläche gebaut, die eine gute Traktion bietet. Der Hauptbestandteil des Betons ist Portlandzement, eine Art hydraulischer Zement, der dafür sorgt, dass der Beton nach dem Mischen mit Wasser abbindet und aushärtet.
Andere Zutaten, die häufig der Betonmischung hinzugefügt werden, sind Sand, Zuschlagstoffe (Kies oder Schotter), Flugasche und Calciumchlorid. Die Mischungsverhältnisse variieren je nach geografischer Lage und Witterungsbedingungen, aber in der Regel hat der Beton eine Druckfestigkeit zwischen 2500 psi und 4000 psi.
Wie lange dauert es normalerweise, einen Tennisplatz zu bauen?
Der Bau eines Tennisplatzes dauert in der Regel vier bis sechs Wochen, aber der Zeitrahmen kann je nach Größe und Komplexität des Platzes variieren. Ein kleinerer Platz mit weniger speziellen Merkmalen kann beispielsweise nur zwei oder drei Wochen dauern, während ein größerer, komplexerer Platz bis zu acht oder neun Wochen in Anspruch nehmen kann.
Schreibe einen Kommentar