Wie man einen Tennisschläger bespannt

Author:

Published:

Updated:

Sie wollen also lernen, wie man einen Tennisschläger bespannt, haben aber Angst, es zu vermasseln und den Rahmen zu ruinieren? Das habe ich auch schon gemacht! Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich beschloss, dass es eine brillante Idee war, die Saiten zu Hause neu zu bespannen. Ich wusste jedoch nicht, was ich tat, und am Ende zerstörte ich einen der teuersten Schläger, die ich besaß, und verschwendete Hunderte von Dollar.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass das Bespannen eines Tennisschlägers eine harte Arbeit ist und dass es damals noch nicht so viele Informationsquellen gab. Nach jahrelanger Erfahrung und diesem schrecklichen Vorfall möchte ich Ihnen nun zeigen, wie Sie einen Tennisschläger ganz einfach selbst bespannen können.

Das ist auch für Anfänger von großem Vorteil, denn so sparst du Zeit und Geld und kannst dich besser auf deinen Schläger einstellen. Ohne weitere Umschweife zeige ich Ihnen, wie. Scrollen Sie weiter!

Werkzeuge und Material

  • Schere
  • Ahle
  • Zange
  • Schere
  • Bespannungsmaschine

Arten von Tennissaiten

Schritt 1: Wählen Sie die richtige Tennissaite.

Bevor du mit dem Bespannen deines Schlägers beginnst, solltest du dir absolut sicher sein, dass du die richtige Wahl der Saiten getroffen hast. Nehmen Sie sich Zeit, um zu entscheiden, mit welcher Art von Saite Sie Ihre beste Leistung erzielen können.

Der nächste Schritt ist die Wahl der Stärke und der Spannung, die du je nach deinen Fähigkeiten und Bedürfnissen auf dem Platz festlegen solltest. In der Regel finden Sie diese Anweisungen auf der Verpackung, also schauen Sie unbedingt in den Spezifikationen des Schlägers und der Saiten nach.

Wenn du dir über deine Entscheidung im Klaren bist, dann ist alles andere nur noch eine Frage der Mechanik, um den perfekten Rahmen zu erhalten, der dir helfen wird, Matches mit mehr Leichtigkeit abzuschließen.

Wie man einen Tennisschläger bespannt: Schneiden Sie die alte Saite

Schritt 2: Schneiden Sie die alte Saite ab.

Nun, da Sie sich für die richtige Saite entschieden haben, können Sie sich an die Arbeit machen! Der nächste Schritt besteht natürlich darin, die alten Saiten abzuschneiden, damit du sie durch neue ersetzen kannst. Sie haben Ihnen gute Dienste geleistet, aber jetzt ist es an der Zeit, Ihren Rahmen neu zu bespannen, also müssen die alten Saiten weg!

Dazu brauchst du eine Saitenschere. Wenn Sie keine haben, reicht auch eine Haushaltsschere, die Sie wahrscheinlich zu Hause haben, aus. Beginnen Sie damit, die Hauptsaiten im mittleren Bereich zu schneiden, aber seien Sie bitte vorsichtig, damit Sie sich nicht verletzen.

Lesen Sie auch:  Welche Farbe haben Tennisbälle? Gelb, richtig?!

Das Ende der Saiten kann unglaublich scharf sein, und Sie wollen sich nicht aus Unachtsamkeit schneiden. Es ist auch wichtig, dass Sie die Ösen oder die Innenkanten des Rahmens nicht beschädigen. Wenn Sie Ihren Schläger zum ersten Mal einspannen, sollten Sie sich die nötige Zeit nehmen, damit es nicht zu einem Zwischenfall kommt.

Schritt 3: Vorbereiten des Schlägers und der Tennissaiten.

Die meisten örtlichen Tennisclubs haben mindestens eine Bespannungsmaschine, die ihre Kunden kostenlos benutzen können. Wahrscheinlich finden Sie im Sportgeschäft Ihres Wohnorts eine solche Maschine, die Sie gegen eine geringe Gebühr mieten können.

Falls du dich fragst, wie viel es kostet, einen Tennisschläger zu bespannen, es kostet zwischen $25 und $50, maximal. Das ist ein großartiges Angebot, aber wenn du wirklich in das Spiel investieren willst, kannst du dir auch selbst eine Besaitungsmaschine kaufen, aber das kostet dich zwischen 200 und mehreren hundert Dollar.

Um die Saiten vorzubereiten, solltest du sie zuerst ausmessen. Die Standardgröße eines Saitenpaars ist 40 Fuß (12.2 m), was mehr als genug ist. Die Messungen sollten immer unter Berücksichtigung der Rahmengröße vorgenommen werden.

Wenn Sie einen quadratischen 95-Zoll-Schläger haben, benötigen Sie etwa 11 Meter Saitenlänge (38 Fuß).6 m) Saiten. Für größere Rahmen werden natürlich mehr Saiten benötigt. Es ist besser, in größeren Stücken abzuschneiden und dann den Abfall loszuwerden, sonst riskieren Sie, nicht genug Saiten zu haben und den Prozess von vorne zu beginnen.

Bespannungsmuster für Tennisschläger

Schritt 4: Wählen Sie ein Bespannungsmuster.

Das Bespannungsmuster eines Schlägers steht normalerweise in der Anleitung, die der Verpackung beiliegt. Sie können dies in der Spezifikation finden oder online nachschlagen, wenn Sie sie nicht finden können. Der Standard für die meisten Rahmen ist ein offenes 16×19 Saitenmuster oder ein dichtes 18×20. Wenn du das weißt, kannst du auch abschätzen, wie lange du die Saiten vorher abschneiden musst.

Denken Sie daran, dass sich die Hauptsaiten auf die vertikalen Saiten beziehen, die von der Schlaufe bis zum Boden reichen. Die Quersaite ist die horizontale Saite, die auf beiden Seiten der Rahmenkanten in einer 9- und 3-Uhr-Position befestigt ist.

Nehmen wir an, Sie möchten einen Rahmen mit dem Saitenmuster 16×19 neu besaiten. Alles, was Sie tun müssen, ist, 16 Längen für die Hauptsaiten und 19 Längen für die Quersaiten zu messen, mit etwas Überlänge für die Knoten, und schon sind Sie startklar!

Schritt 5: Einteilige oder zweiteilige Technik?

Um einen Tennisschläger neu zu besaiten, müssen Sie sich für eine ein- oder zweiteilige Technik entscheiden. Es klingt kompliziert, aber ich verspreche Ihnen, das ist es nicht. Bei der einteiligen Technik wird der Schläger einfach mit denselben Saiten für die Haupt- und Quersaiten bespannt.

Nach Meinung vieler Spieler ist dies der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Saiten die Spannung besser halten und länger halten.

Die zweiteilige Technik bezieht sich auf die Verwendung von zwei verschiedenen Saitensätzen, um einen Hybridrahmen aufzubauen. Dies kann eine Weile dauern, da die Längs- und Quersaiten nacheinander gemessen werden müssen. Diese Technik ist jedoch einfacher, wenn Sie noch lernen, wie man einen Tennisschläger bespannt.

Lesen Sie auch:  Höhe des Tennisnetzes

Wie man einen Tennisschläger bespannt: Montieren Sie den Schläger auf die Bespannungsmaschine

Schritt 6: Montieren Sie den Schläger auf der Bespannungsmaschine.

Für diesen nächsten Schritt sollten Sie den Schläger auf die Bespannungsmaschine legen, die Sie für den Vorgang verwenden werden. Das Maschinendesign gibt Ihnen eine visuelle Anleitung für die Positionierung des Schlägerkopfes und des Griffes.

An den Seiten befinden sich in der Regel vier Schrauben oder Klammern, die den Schläger fest an seinem Platz halten. Achten Sie darauf, dass die Saiten straff gespannt sind und sich der Rahmen nicht bewegt. Erst dann können Sie mit dem restlichen Bespannungsprozess fortfahren. Die Zange, die den Schläger hält, darf auf keinen Fall locker sein, sonst können Sie die Saiten beschädigen oder einen Teil der Spannung verlieren.

Tennissaitenspannung

Schritt 7: Einstellen der Spannung.

Bevor Sie einen Tennisschläger einspannen, sollten Sie immer die Spannung der Tennissaiten berücksichtigen. Wie oben erwähnt, geben die meisten Hersteller auf der Verpackung neben anderen Angaben auch eine empfohlene Spannung an. Es ist zwar ratsam, innerhalb dieses Rahmens zu bleiben, aber Sie können jederzeit Anpassungen an Ihre Bedürfnisse und Ziele auf dem Platz vornehmen.

Wenn Sie Ihrem Schläger mehr Power verleihen wollen, sollten Sie die Saite locker lassen, während Sie eine höhere Spannung wählen sollten, wenn Sie Kontrolle und viel Spin anstreben. Nachdem Sie sich entschieden haben, sollten Sie die gewünschte Spannung auf der Bespannungsmaschine einstellen. Achten Sie auf den Piepton der Maschine, der Ihnen anzeigt, dass die Saiten mit der richtigen Spannung gezogen werden.

Wie man einen Tennisschläger bespannt: Die Spannung einstellen

Schritt 8: Spannen der Längssaiten.

Beim Bespannen eines Tennisschlägers sind die Saiten immer zuerst dran. Nachdem du die Saiten ausgemessen hast, damit du sicher sein kannst, dass die Länge ausreicht, beginnst du mit den mittleren Ösen.

Die Saiten sollten dort verlaufen, wo sich die beiden Löcher in der Rahmenstruktur befinden. Der neue Faden sollte vom Schlägerkopf zum Schlägerhals verlaufen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle horizontalen Saiten des Schlägers angebracht sind.

Wenn du die einteilige Methode verwendest, wäre es klug, wenn du mit einer Art Marker kennzeichnest, wo das Ende der Saite hinkommen soll, um sicherzugehen, dass du auch genug für die Kreuze lässt.

Schritt 9: Binde die Hauptknoten ab.

Nach dem Einfädeln der Hauptsaiten ist es an der Zeit, dafür zu sorgen, dass sie lange Zeit ihre Form behalten. Das geht nur, indem man die Hauptknoten mit hoher Präzision abbindet, bevor man mit den Kreuzen beginnt.

Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Maschinenschere ihre Arbeit richtig macht, damit der Rahmen nicht verrutscht.

Es ist ganz einfach, einen Knoten zu machen: Ziehen Sie an dem, was von den Hauptsaiten übrig ist, und schieben Sie es am kurzen Ende der dritten Saite nach unten. Wenn der Knoten entstanden ist, ziehen Sie ihn so fest wie möglich und wiederholen Sie diesen Vorgang noch einmal. Wenn du es nicht mit der Hand schaffst, was völlig verständlich ist, kannst du immer noch eine Ahle oder eine Zange benutzen. Wenn du fertig bist, schneide die Zugangssaiten ab und wirf sie weg.

Wie man einen Tennisschläger bespannt: Kreuzsaiten

Schritt 10: Quersaiten.

Jetzt ist es an der Zeit, den Rahmen kreuzweise zu bespannen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten, je nach der von Ihnen gewählten Methode. Bei der einteiligen Methode verwenden Sie einfach die Saite der Hauptbespannung. Alles, was Sie tun müssen, ist, die erste Querfurche auf der Kante zu finden, die für das ungeschulte Auge schlecht platziert aussehen mag. Ziehen Sie die Schnur durch die präparierte Stelle und beginnen Sie mit dem Einfädeln.

Lesen Sie auch:  Westlicher Vorhandgriff: Ein kompletter Überblick

Bei der zweiteiligen Methode suchen Sie ein gemeinsames Loch, das groß genug ist, um die Schnur wieder durchzuziehen, und beginnen dann einfach mit dem Einfädeln. Unabhängig von der Methode sollten die Bewegungen immer von links nach rechts erfolgen.

Schritt 11: Verknoten Sie die Quersaiten.

Nun ist es an der Zeit, die Quersaiten zu verknoten, der letzte Schritt dieses Prozesses. Dazu müssen Sie nur die am besten geeignete Stelle am Rahmen finden, an der Sie einen Abstiegsknoten bilden können. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang wie bei den Hauptsaiten. Manchmal brauchst du eine Haushaltsschere, um das Loch etwas weiter zu machen, damit die Saite problemlos hindurch passt.

Nachdem die letzten Knoten vorsichtig entfernt wurden, ist es an der Zeit, den Spannstab zu lösen und die Zugangslänge der Schnüre zu schneiden.

Jetzt können Sie den Schläger sicher aus der Bespannungsmaschine nehmen. Bevor Sie das Endergebnis betrachten, sollten Sie den Rahmen untersuchen, falls der Schläger beschädigt wurde. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Zugangssaiten losgeworden sind und dass Sie die volle Kontrolle über den Schläger haben.

Wie bespannt man einen Tennisschläger?

Ein paar Dinge zu wissen

Falls du es noch nicht wusstest, hier sind einige Tipps zum Bespannen eines Tennisschlägers.

  • Die Empfehlungen des Herstellers für die Bespannung der Schläger sind nicht endgültig und nicht verbindlich. Sie verwenden oft eine empfohlene Saitenstärke, ausgedrückt in kg oder Pfund, aber Sie können den Sweet Spot auch selbst wählen. Der beste Weg, dies herauszufinden, ist, verschiedene Spannungen auszuprobieren. .
  • Sie sollten einen Tennisschläger einmal im Jahr neu besaiten, je nachdem, wie viele Tage in der Woche Sie auf dem Platz stehen. Wenn Sie dreimal pro Woche Tennis spielen, müssen Sie den Rahmen dreimal pro Jahr bespannen. Leicht zu merken, oder?
  • Saitendämpfer können Ihren Rahmen retten oder zumindest seine Lebensdauer verlängern. Sie können sie während des Bespannungsvorgangs hinzufügen, so dass sie wie eine Schutzbarriere wirken. Spieler, die sich stark auf die Erzeugung von Spin und Geschwindigkeit verlassen, können Saitendämpfer gut gebrauchen.
  • Einige Saitenarten sind haltbarer und belastbarer als andere. Der beste Weg, eine gute Tennissaite zu finden, die Ihnen am besten dient, ist, mit ihnen zu experimentieren.

FAQs

Sie haben noch Fragen zum Bespannen eines Tennisschlägers? Lesen Sie die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen.

Kann man einen Schläger mit der Hand bespannen?

Ja, es ist möglich, einen Tennisschläger von Hand zu bespannen. Es kann jedoch ziemlich schwierig und zeitaufwändig sein, weshalb die meisten Leute eine Bespannungsmaschine oder ein Werkzeug verwenden, um den Vorgang zu vereinfachen.

Lohnt es sich, seinen eigenen Tennisschläger zu bespannen?

Es hängt davon ab, wie viel Sie spielen. Wenn Sie nur gelegentlich ein paar Mal im Jahr spielen, dann lohnt sich der Aufwand wahrscheinlich nicht. Wenn Sie aber ein ernsthafter Spieler sind, kann das Bespannen Ihres eigenen Schlägers Ihnen langfristig Geld sparen und Ihnen mehr Kontrolle über Ihren Tennisschläger geben.

Was passiert, wenn man den Tennisschläger nicht neu bespannt?

Die Spannung der Saiten nimmt langsam ab, und der Schläger wird mit der Zeit weniger effektiv Widerstand leisten und Energie auf den Ball übertragen. Dies führt dazu, dass Ihre Schläge mit der Zeit an Kraft und Genauigkeit verlieren. Es ist wichtig, Ihre Tennisschläger regelmäßig zu bespannen, um sie in gutem Zustand zu halten und auf dem Platz das Beste aus ihnen herauszuholen.

Wie lange braucht ein Profi, um einen Tennisschläger zu bespannen?

Ein Profi benötigt für das Bespannen eines Tennisschlägers normalerweise etwa 30 Minuten.

Als Partner erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe. Wir erhalten Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Website von Amazon und anderen Drittanbietern getätigt werden.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag :
Nächster Beitrag :

Ausgewählte Beiträge

  • Die besten Tennisschläger des Jahres 2023

    Die besten Tennisschläger des Jahres 2023

    Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Star-Athlet oder ein Anfänger auf dem Platz sind; Sie brauchen als Tennisspieler einen guten Tennisschläger. Dies ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Entscheidungen, die […]

    Read more

Neueste Beiträge