Tennis ist ein großartiger Sport, auch wenn Sie nur ein paar Mal im Monat auf dem Platz stehen. Studien zeigen, dass Tennis das allgemeine Wohlbefinden verbessert, Sie fitter macht, die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördert, die Knochendichte erhöht, Endorphine im Gehirn freisetzt usw., usw. Während niemand die vielen Vorteile des Spiels bezweifelt, sind Sie vielleicht völlig verwirrt darüber, wie Sie während der Matches die Punkte im Tennis behalten können.
Ich kenne das Gefühl, und ich verspreche dir, dass du nicht der Einzige bist. Wir alle waren schon einmal Anfänger, und die Punkte im Tennis erschienen uns seltsam und schwer zu verstehen.
Das liegt daran, dass die Regeln für die Punktevergabe im Tennis einzigartig sind und nur für dieses Spiel gelten, aber wenn man einmal den Dreh raus hat, ist es eigentlich ganz einfach. Glauben Sie mir nicht? Blättern Sie weiter, und am Ende dieses Artikels werden Sie ein echter Experte sein!
Die Grundlagen
Beginnen wir damit, die Grundlagen des Tennisspiels zu erklären! Ich werde versuchen, das Ganze so einfach wie möglich zu machen, indem ich es mit anderen Sportarten vergleiche, wann und wo ich es für richtig halte, damit es auch für jemanden, der nicht weiß, wie man Tennis spielt, kristallklar wird.
Zum Vergleich: Ein Tennisspiel ist vergleichbar mit einem Fußball- oder Basketballspiel. Es treten zwei Spieler oder zwei Teams gegeneinander an. Es ist wichtig zu betonen, dass man sich immer davor hüten sollte, es als Tennismatch und nicht als Spiel zu bezeichnen, denn das hat ganz andere Bedeutungen. Das ist der Grund;
- Die Summe der Punkte macht ein Spiel aus.
- Die Gesamtzahl der Spiele ergibt einen Satz.
- Die Summe der Sätze ergibt ein Match.
Das Punktesystem unterscheidet sich für normale Matches und Turniere.
Ein Spiel punkten
Das Wichtigste beim Tennis ist, das Punktesystem zu verstehen. Wenn du das verstanden hast, ist alles andere einfach.
Jeder Punkt beginnt mit einem Aufschlag. Der Spieler wirft vor dem Spiel eine Münze, um zu entscheiden, wer zuerst aufschlagen darf. Aber hier ist der Haken, der die meisten Anfänger verwirrt: Die Wertpunkte eines Tennismatches sind einzigartig und haben eine Reihe von spezifischen Regeln.
Um ein Tennisspiel zu gewinnen, muss man vier Punkte erzielen. Wir nennen sie nicht mit den Standardzahlen, sondern sie sind mit bestimmten numerischen Werten versehen.
- 0 Punkte= Liebe
- 1 Punkt = 15
- 2 Punkte = 30
- 3 Punkte = 40
- 4 Punkte = Sieg
Um ein einzelnes Spiel zu gewinnen, muss man 40 Punkte erreichen. Falls jemand noch nicht gepunktet hat, sagen wir nicht 30:0, sondern 30 love. Liebe ist immer noch gleich null Punkte, aber das bedeutet, dass der Spieler nicht aus Liebe zum Spiel aufgibt.
Bei unentschiedenem Spielstand verwenden wir immer das Wort „all“.“ Wir sagen also, das Ergebnis ist 15all und nicht 15;15. Bei Gleichstand wiederholen wir keine Zahlen, sondern verwenden das Wort „all“, zum Beispiel.
- Der Spielstand ist 15:15 = 15 alle
- Der Spielstand ist 30:30 = 30 alle
Es gibt noch einen weiteren Punkt, den man Vorteil nennt. Dies geschieht, wenn einer der Spieler ein Gleichstandsergebnis von 40all erzielt: in diesem Fall sagen wir, dass die Spieler einen Einstand erreicht haben. Nach den Tennisregeln hat der Spieler, der einen Einstand erzielt, den Vorteil, wenn er also den nächsten Punkt gewinnt, bedeutet das auch, dass er das Spiel gewonnen hat. Der Punktestand kehrt zu einem Einstand zurück, wenn der nächste Punkt verloren wird.
Ein Satz wird gewertet
Da du nun weißt, wie man Tennispunkte zählt, ist es an der Zeit zu erklären, wie Sätze funktionieren. Um einen einzelnen Satz zu gewinnen, muss der Spieler sechs Spiele gewinnen und mindestens zwei Spiele Vorsprung vor dem Gegner haben. Das ist alles, was Sie darüber wissen müssen.
Einfaches Recht? Schauen wir uns nun einige spezifische Regeln zu Satzergebnissen und zur Ermittlung des Siegers an.
Tiebreak gegen. Vorteil Satz
Bei einem Gleichstand von 5:5 gibt es zwei weitere Spiele. Derjenige, der die beiden zusätzlichen Spiele mit einem Ergebnis von 7 zu 5 gewinnt, gewinnt auch den Satz. Aber wenn das Spiel 6:6 steht, dann muss ein zusätzliches Spiel den Sieger ermitteln. Das nennt man einen Tiebreak-Satz da weder die Spieler noch die Teams mit zwei Spielen Vorsprung gewinnen können.
Eine weitere Möglichkeit, den Sieger zu ermitteln, ist die Hinzufügung eines „Vorteilssatzes“. Das bedeutet, dass die Spieler so lange weiterspielen können, bis einer von ihnen mit zwei weiteren Spielgewinnen die Führung übernimmt.
Ein Match punkten
Normalerweise wird ein Tennismatch gewertet, wenn man das „best of three“ gewinnt; das heißt, dass man in mindestens zwei Sätzen erfolgreich sein sollte. Es gibt Ausnahmen von dieser Regel, auch wenn sie nicht so häufig vorkommen.
Ein Paradebeispiel sind die US-Open-Turnier, wobei der Sieger im „best of five sets“ siegreich sein muss.“ Mit anderen Worten: Der Spieler muss mindestens drei Sätze gewinnen, um das Match zu gewinnen.
Beispiele für die Punktevergabe im Tennis
Während eines Matches zeigt die Tennisanzeigetafel immer die Punkte des Spielers an, der zuerst aufschlägt. Es ist leicht zu erkennen, denn es gibt immer ein kleines gelbes Zeichen, das ein Tennisball oder eine einfache geometrische Figur sein kann, die neben dem Namen des Spielers angezeigt wird.
Vor dem ersten Aufschlag ist es nicht nötig, die Punkte zu zählen, da beide Spieler null Punkte haben. In diesem Fall heißt es „Love All.“
- Wenn der Aufschläger gewinnt, ist der erste Punkt 15:0. Wenn die anderen Spieler auch einen Punkt machen, lautet das Ergebnis 15:ALL.
- Wenn der Gegner noch punktet, steht es 15:30 – auch hier werden die Punkte aus der Sicht des Aufschlägers angezeigt, und das sollte auch so bleiben, egal wie das Ergebnis ausfällt.
- Wenn der Aufschläger wieder 30 Punkte erzielt hat. Bei einem erneuten Gleichstand lautet das Ergebnis 40:30. Ein weiterer Punktestand nach 40 Punkten bedeutet, dass der Aufschläger das Spiel gewonnen hat.
Tennis-Punktrichterregeln für Grand-Slam-Turniere
Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich die Regeln für die Punktevergabe bei Grand-Slam-Turnieren von denen für normale Spiele. Bei dieser Art von Wettbewerben wird der Sieger fast immer nach dem Modus „best of five“ ermittelt.
Da die besten Tennisspieler der Welt gegeneinander um den Titel kämpfen, können sich die Matches über Stunden hinziehen. Das Finale von Wimbledon 2011 zwischen John Isner und Nicolas Mahut, das 11 Stunden und 5 Minuten dauerte, ist das längste Tennismatch der Geschichte.
Um zu vermeiden, dass die Matches so lange dauern, wurde das Format für die Endspiele der Grand-Slam-Turniere in den letzten Jahren leicht geändert;
- Wimbledon gibt es einen Tiebreak bei 12:12, zuerst bei 7 Punkten.
- Australien Open hat einen Tiebreak beim Stand von 6:6, erster bis 10 Punkte.
- US Open es gibt einen Tiebreak bei 6-6, zuerst bis 7 Punkte.
- French Open hat einen Vorteilssatz, ohne Tiebreak.
Wie man im Tennisdoppel den Punktestand behält
Das Punktesystem für Tennis-Doppelspiele ist das gleiche wie für Einzelspiele, nur dass Sie als Anfänger oder Freizeitspieler. Für die Profis haben sich die Regeln jedoch geändert. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Doppelspiele intensiver und schneller werden sollen, damit sie mehr Zuschauer ansprechen können.
Hier sind die Hauptunterschiede bei der Punktezählung im Tennis für Doppelspiele;
- Es gibt keinen „Vorteilspunkt“ – das heißt, wenn eines der Teams einen Einstand erzielt, kann es einen Punkt machen, um den Sieger des Spiels zu ermitteln.
- Kein „Tiebreak“ oder „Vorteilssatz“.- Bei Doppelspielen ist nur das Format „best of three“ erlaubt. Der letzte Satz wird als „Meisterschaftsspiel“ bezeichnet und entscheidet über den Sieg der Mannschaft.
FAQs
Nun, da Sie gelernt haben, wie man bei Tennisspielen Punkte sammelt, gibt es vielleicht noch einige offene Fragen zu bestimmten Aspekten. Lesen Sie weiter, um Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu erhalten.
Wie kann man im Tennis am einfachsten punkten?
Das derzeitige Punktesystem im Tennis, bei dem die Punkte als 15, 30 und 40 und nicht in der traditionellen numerischen Abfolge aufgezeichnet werden, hat seine Wurzeln im Mittelalter. Die Spielstände wurden ursprünglich auf zwei Ziffernblättern angezeigt, die von 0 bis 60 reichten. Bei jedem Punktestand bewegt sich der Zeiger um ein Viertel des Ziffernblatts, von 0 auf 15, dann auf 30, dann auf 45 und schließlich bei 60 auf einen Sieg.
Da die Verwendung von Ziffernblättern für die Punktezählung im Tennis jedoch nach und nach auslief, wurde das Punktesystem abgeschafft und die 45 auf 40 verkürzt, was im modernen Spiel auch heute noch verwendet wird.
Warum heißt die 0 im Tennis „love“?
Es wird angenommen, dass der Ursprung des Wortes „0“ im Tennis aus dem französischen Wort „l’oeuf“ stammt, was „Ei“ bedeutet. Es wird angenommen, dass die runde Form der Null einem Ei ähnelt und daher den Namen „Liebe“ erhielt, ähnlich wie ein perfekter Kreis oft die Liebe oder die Einheit selbst darstellt.
Der Begriff „love all“ wird seit den Anfängen des Tennissports in Frankreich verwendet, aber erst im Jahr 1583 wurde ein Punktestand für „love“ aufgeschrieben, der auf seiner Ähnlichkeit mit einer Eiform beruht. Nach diesem alten Punktesystem notierten die Spieler „lv“, wenn der Punktestand eines Spielers bei Null lag – so entstand der heutige Begriff „love“ für den Punktestand im Tennis.
Wie viele Sätze kann man im Tennis gewinnen?
Im Tennis wird ein Spiel über drei oder fünf Sätze gespielt. Mit anderen Worten: Um ein Match zu gewinnen, muss ein Spieler mindestens zwei von drei Sätzen (bei einem Best-of-Three-Set-Match) oder mindestens drei von fünf Sätzen (bei einem Best-of-Five-Set-Match) gewinnen.
Wie viele Schläge braucht man, um ein Tennismatch zu gewinnen?
Um ein Tennisspiel zu gewinnen, sind 24 Schläge erforderlich. Das liegt daran, dass jeder Punkt in einem Tennismatch von dem Spieler gewonnen wird, der als erster 4 Punkte erreicht, und dass jeder Punkt mit einem Schlag gewonnen wird. Daher ist die Gesamtzahl der Schläge, die für w
Schreibe einen Kommentar