Hast du jemals davon geträumt, Tennis zu lernen und ein Star wie Serena Williams oder Roger Federer zu werden? Das ist ein schöner Traum, denn Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Aber für einen Anfänger kann es anfangs einschüchternd sein, mit all den vielen Regeln und Techniken, die unmöglich zu lernen scheinen. Sicherlich hat sich auch Ihr Lieblingsspieler schon einmal so gefühlt, aber das ist kein Grund, aufzugeben!
Auch wenn Sie nie ein Profi werden, ist Tennis eine gute Möglichkeit, einen fitten Körper aufzubauen, sich sportlich zu betätigen und Spaß zu haben. Und mit ein wenig Mühe können Sie alles, was Sie wissen müssen, in kürzester Zeit lernen. In diesem Leitfaden finden Sie alle Grundlagen des Tennissports, also scrollen Sie weiter.
Bevor Sie spielen
Wie bei jeder anderen Sportart auch, sollten Sie sich zuerst überlegen, wo Sie Tennis spielen möchten. Suchen Sie sich einen Platz aus, der gut erreichbar ist und in der Nähe Ihres Zuhauses liegt, damit Sie sicher sein können, dass Sie regelmäßig auf den Platz gehen werden. Das kann Ihr örtlicher Tennisclub, ein Fitnessstudio, ein öffentlicher Park oder sogar Ihr eigener Garten sein, wenn Sie genügend Platz haben.
Was Sie anziehen sollten
Achten Sie darauf, was Sie auf dem Platz tragen. Deine Kleidung sollte dich gut aussehen lassen und, was am wichtigsten ist, du solltest dich wohl fühlen. Tennis ist ein sehr intensiver Sport, bei dem man sich viel bewegt und schwitzt; deshalb sollte die Kleidung leicht und flexibel sein.
Achte darauf, dass du hochwertige Kleidung wählst, die dir gut passt, und Schuhe mit viel Dämpfung, die deine Füße vor den Stößen beim Laufen und Springen schützen. Versuchen Sie, alle Dinge aufzulisten, die Sie brauchen; eine gute Tennistasche, die richtige Sonnenbrille oder ein schöner Hut können den Unterschied auf dem Platz ausmachen. Vor allem bei kaltem Wetter ist es ratsam, eine zusätzliche Jacke oder eine Jogginghose dabei zu haben, damit du dich vor dem Spiel aufwärmen kannst.
Erkundige dich immer nach der Kleiderordnung des Ortes, an dem du spielst, egal ob es sich um einen Amateur-Tennisclub oder ein professionelles Turnier handelt. Das ist der beste Weg, um sich vor einer totalen Blamage zu schützen, falls die Kleidung nicht als angemessen angesehen wird.
Ausrüstung
Nachdem wir nun herausgefunden haben, wo wir spielen oder was wir anziehen sollen, ist es an der Zeit, an die Ausrüstung zu denken, die wir für das Tennis benötigen. Du musst nicht unbedingt Hunderte von Dollar für eine professionelle Ausrüstung ausgeben, vor allem nicht, wenn du Anfänger bist.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Verein oder Fitnessstudio; viele bieten eine kostenlose Ausrüstung für Anfänger an, die Sie für den Einstieg nutzen können. Wenn Sie einkaufen gehen müssen, gibt es viele billigere Alternativen, die die Arbeit gut erledigen. Die wichtigste Ausrüstung, der Sie Priorität einräumen sollten, ist Ihr Tennisschläger.
Prüfen Sie den Balken und die Griffgröße und stellen Sie sicher, dass der Schläger angenehm zu halten ist. Viele andere technische Details haben Einfluss auf Ihren Komfort und Ihre Leistung auf dem Platz, z. B. Kopfgröße, Saitenmuster, Gewicht, Spannung usw., also nimm dir Zeit und informiere dich über die Materie. Achten Sie außerdem darauf, immer genügend Tennisbälle dabei zu haben, denn sie gehen schnell aus und sind schnell weg.
Über den Platz
Es gibt nur ein paar wichtige Dinge, die Sie über einen Tennisplatz wissen sollten: die Art des Belags und die Bedeutung der Linien auf dem Platz.
Der Belag macht den Unterschied im Tennis aus, da er sich auf die Leistung des Spielers und den Absprung des Balls auswirkt. Der Belag eines Tennisplatzes besteht in der Regel aus Beton, Asphalt, Sand oder Gras. Jedes dieser Felder hat seine eigenen Eigenschaften und Nachteile.
Die verschiedenen Linien unterteilen das Spielfeld in mehrere Abschnitte, was dem Spieler hilft, sich während des Spiels zu positionieren.
- Grundlinie die letzten Begrenzungen des Platzes, die parallel zueinander stehen. Hier schlägt man auch auf.
- Die Mittelmarkierung – Der Aufschlagspunkt befindet sich in der Mitte der Grundlinie und hilft dir, die Position deines Aufschlags oder Rückschlags zu markieren.
- Die Aufschlaglinie – Läufe zwischen dem Netz und der Grundlinie. Hier müssen die Aufschläge landen.
- Die Aufschlaglinien – auf jeder Seite des Platzes laufen, um eine Grenze zu markieren, auf der der Ball landen soll.
- Die Aufschlagboxen – zwischen dem Netz und der Serviceleitung liegen. Die Spieler müssen sich auf gegenüberliegenden Seiten aufhalten.
Grundlegende Regeln
Die vielen Regeln und das Punktesystem im Tennis mögen auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber ich verspreche Ihnen, das sind sie nicht. Um das Spiel zu gewinnen, muss man insgesamt mehr Punkte erzielen als der Gegner. Ein Punkt beginnt, wenn jeder Spieler einen Aufschlag macht.
Du gewinnst nur dann einen Punkt, wenn der Gegner deine Schläge nicht erwidern kann oder einen erzwungenen Fehler macht. Wenn der Ball jedoch gegen das Netz prallt oder du einen Überschlag machst und die Linien überschreitest, dann hast du den Punkt verloren. Einfach, richtig?
Lassen Sie uns nun das Tennissystem in einfachen Worten erklären;
- Das Spiel beginnt immer mit einem Punktestand von Null für beide Spieler, was „Liebe“ genannt wird.“
- Wenn Sie den ersten Punkt gewinnen, erhalten Sie „fünfzehn“ Punkte; für den zweiten Punkt erhalten Sie „dreißig“ und für den dritten Punkt „vierzig“ Punkte.“ Ein vierter oder ein gewonnener Punkt wird als „Spiel“ angekündigt.“ Wenn beide Spieler vierzig Punkte erreicht haben, spricht man von einem „Einstand“, den Sie nur brechen können, wenn Sie zwei Punkte in Folge gewinnen.
- Um einen Satz zu gewinnen, müssen Sie sechs Spiele und mindestens zwei mehr als Ihr Gegner gewinnen. Ein Spiel besteht in der Regel aus mindestens drei oder fünf Sätzen.
Erste Schritte
Für einen Tennisspieler ist es wichtig, einige grundlegende Fähigkeiten für das Spiel zu entwickeln, z. B. Schnelligkeit, gute Auge-Hand-Koordination, Beinarbeit und schnelle Reaktionen. Der einzige Weg, all diese Fähigkeiten unter einen Hut zu bringen, ist ein konsequentes Training, um körperlich und geistig fit zu sein.
Selbst eine einfache Routine kann bei Anfängern Wunder bewirken. Achten Sie also darauf, dass Sie einige grundlegende Übungen einbauen, z. B. das Berühren von Linien, um die Schnelligkeit zu verbessern, das Rollen des Balls mit beiden Händen auf dem Boden, um beweglicher zu werden, oder das Springen auf dem Platz mit Trampolinreifen, um die Beinarbeit zu verbessern.
Andere Fitnessübungen wie Laufen oder Krafttraining werden Ihnen langfristig enorm helfen.
Handhabung des Schlägers
Der nächste Schritt besteht darin, die verschiedenen Griffpositionen beim Halten eines Tennisschlägers zu lernen. Dies ist der älteste Trick im Buch, aber er wird beim nächsten Spiel den Unterschied ausmachen.
Tennis ist ein intensiver Sport, und es ist unmöglich, den Schläger während des gesamten Spiels in der gleichen Position zu halten. Deshalb sollten Sie schon früh verschiedene Griffvarianten üben, damit Sie bessere Chancen haben, Punkte zu machen.
Die gebräuchlichsten Variationen des Tennisgriffs sind die folgenden;
- Östlicher Griff
- Kontinentaler Griff
- Westlicher Griff
- Semiwestlicher Griff
Vorhandschlag
Der Vorhandschlag ist eine der wichtigsten Techniken, die man beim Erlernen des Tennisspiels beherrschen muss. Einfach ausgedrückt, geht es um offensive Schläge, die mit der Rückhand oder der Vorhand ausgeführt werden können, um den Gegner zu einem Fehler zu zwingen. Wie bei allem anderen gilt auch hier: Übung macht den Meister, und so geht’s;
- Stehen Sie in einer festen Position mit schulterbreit geöffneten Beinen, während Sie die Knie nach vorne gebeugt halten. Konzentriere deine ganze Aufmerksamkeit auf den Ball, damit du schnell genug bist, wenn es Zeit ist zu reagieren.
- Bewegen Sie Ihren Körper nach rechts, während Sie den Schläger etwas über Schulterhöhe halten. Bleiben Sie in dieser Position, machen Sie einen Schritt nach vorne und beugen Sie die Knie für mehr Balance.
- Wenn der Ball auf dich zukommt, behalte das sich bewegende Ziel im Auge und beginne den Schläger zu schwingen.
- Wenn der Ball nahe genug ist, schwingen Sie Ihren Arm frei und schlagen Sie ihn mit Ihrer Körperkraft.
- Behalten Sie den Ball im Auge, während Sie die Bewegung des Schlägers mit der anderen Schulter fortsetzen, um den Schlag zu beenden.
Rückhand-Drive
Sie müssen darauf vorbereitet sein, wenn der Ball auch Ihre Rückhand trifft. Da Tennis so intensive und komplexe Bewegungen erfordert, ist es oft unmöglich vorherzusagen, wie sich das Spiel entwickeln wird. Der Rückhandschwung mag anfangs eine Herausforderung sein, aber er ist eine großartige Fähigkeit, die es wert ist, Zeit und Energie zu investieren, um sie zu beherrschen.
- Nehmen Sie eine stehende Position ein, bei der die Füße so weit geöffnet sind, wie Ihre Schultern breit sind. Die Knie sind leicht gebeugt und der Schläger wird mit einem beidhändigen Griff gehalten, wobei die Augen auf den sich bewegenden Ball gerichtet sind.
- Wenn Sie sich auf Ihren Schlag vorbereiten, drehen Sie Ihre Schulter zur Seite und ziehen Sie den Schläger zurück. Legen Sie Ihr gesamtes Körpergewicht auf den Fußrücken.
- Mit der dominanten Seite nach vorne zum Ball gehen.
- Schwingen Sie den Schläger, indem Sie die Arme etwa auf Hüfthöhe vor den Körper strecken, damit er mit dem Ball in Berührung kommen kann.
- Beim letzten Zug schwingen Sie den Schläger von der Hüfte wieder auf Schulterhöhe. Ziehen Sie den Schläger durch, während Sie den Ellbogen in Richtung des Balles halten.
Die Bereitschaftsstellung
Die Bereitschaftsstellung ist die athletische Haltung, die ein Spieler einnimmt, wenn der Gegner den Ball schlägt. Dies ist sehr vorteilhaft, da es einfacher ist, schneller zu reagieren und aufmerksamer zu sein, während man vorhersagt, wo der Ball landen wird. Du solltest immer in einer vorbereiteten Position bleiben, wenn du darauf wartest, einen Aufschlag zu erwidern.
Der Aufschlag sollte fest auf dem Boden stehen, schulterbreit, mit nach vorne gebeugten Knien, während du den Schläger mit beiden Händen hältst, damit du die Position leicht wechseln kannst. Wenn du zu den Spielern gehörst, die sich gerne in der „Bereitschaftsposition“ bewegen, ist das völlig in Ordnung, solange du genug Erfahrung auf dem Platz hast, um scharf zu reagieren.
Aufschlag-Regeln
Jeder Punkt beginnt mit einem Aufschlag, deshalb sollten Sie lernen, den Aufschlag bestmöglich zu beherrschen. Fragen Sie jeden Spieler oder Trainer, und er wird Ihnen sagen, dass der Aufschlag einer der wichtigsten Schläge im Tennis ist.
Egal, wie gut du in anderen Aspekten des Spiels bist, du wirst nur dann Spiele gewinnen, wenn du den ersten und zweiten Aufschlag platzieren kannst. Bevor Sie jedoch mit dem Training beginnen, sollten alle Anfänger zunächst die grundlegenden Aufschlagregeln lernen.
- Der Aufschlag ist immer der erste Schlag.
- Die Spieler drehen den Schläger, um zu entscheiden, wer zuerst aufschlägt und auf welcher Seite des Platzes der Ball landen soll.
- Der Aufschlag erfolgt immer hinter der Grundlinie, normalerweise in der Nähe der Mittellinie.
- Der Ball sollte in der gegnerischen Aufschlagbox, diagonal zum Netz, landen. Bei einem Doppelfehler, bei dem Sie Ihren Aufschlag zweimal verfehlen, gewinnt der Gegner den Punkt.
Aufschlagtaktik und Fehler
Was auch immer Sie tun, vermeiden Sie Fehler um jeden Preis, sonst verschenken Sie wertvolle Punkte an Ihren Gegner. Hier sind einige der häufigsten Aufschlagfehler, die das Spiel zum Schlechten wenden können, also Vorsicht!!
- Fehlerhafte Fußarbeit – beim Aufschlag auch nur einen Teil des Fußes auf die Grundlinie stellen.
- Außerhalb der Box – wenn der Ball außerhalb der Aufschlaglinie landet.
- Aufschlag lassen ist nicht unbedingt ein Fehler, weil du wieder schlagen kannst, aber es ist besser, es zu vermeiden.
- Den Ball verfehlen – während des Schwungs gilt als Fehler.
- Der Aufschlag geht nicht über das Netz hinaus – er wird als Fehler gewertet.
- Nichtbeachtung der Aufschlagregeln – ist an sich schon ein Fehler.
Wenn du die Grundlagen des Tennisspiels erlernst, ist es normal, dass du anfängst, dir ehrgeizigere Ziele für die Aufschlagbox zu setzen. Sie können jedoch einige nützliche Taktiken anwenden, um Fehler zu vermeiden und die Kontrolle über Ihr Spiel zu behalten.
- Taktisches Aufschlagspiel – Wenn du auf den mittleren Teil der Box zielst, drückst du den Ball in Richtung des gegnerischen Körpers, was die Rückgabe erheblich erschwert.
- Aufschlagübungen – es ist einfach, aber sehr effektiv. Verteilen Sie drei Tennisbälle in der Aufschlagbox und schlagen Sie sie. Ziel ist es, mehr Kontrolle und Genauigkeit zu erlangen, damit der Spieler jedes Ziel treffen kann.
Aufschlag zurückgeben
Der Rückschlag ist ein sehr wichtiger Aspekt des Tennissports, der darauf abzielt, den Aufschlag des Gegners zu brechen und einen Punkt zu gewinnen. Der Aufbau zuverlässiger Fähigkeiten und einer Strategie für Ihre Returns ist eine langfristige Investition in das Spiel, die Ihnen hilft, aggressiver zu sein und den Ball länger im Spiel zu halten.
Arbeite unbedingt an deiner Standposition, denn du wirst nie genau wissen, in welche Richtung der Ball kommen wird. Behalten Sie die Schwächen Ihres Gegners im Auge und zielen Sie darauf ab. Wenn Ihr Gegner flache Schläge mag, versuchen Sie einen höheren Abflugwinkel; wenn er mit den Rückwärts-Slices Schwierigkeiten hat, schlagen Sie sie dort. Das Wichtigste ist, dass du dich mit dem Ball bewegst und lernst, ein gutes Tempo und einen guten Rhythmus zu entwickeln. Das macht dich auf dem Platz anpassungsfähiger.
Stepping it Up (Fortgeschrittene Schläge)
Wenn du alle Grundlagen des Tennisspiels beherrschst, ist es an der Zeit, die Leiter hochzuklettern und zu versuchen, fortgeschrittenere Schläge zu meistern. Natürlich sind dies Fertigkeiten und Techniken, die man mit der Zeit erlernt; es ist jedoch immer gut, sie vorher zu lernen, um zu wissen, was man im nächsten Schritt erwarten kann.
Volley
Bei einem Volley versucht der Spieler, den Ball zurückzuspielen, bevor er überhaupt auf dem Boden aufkommt. Das Schlagen des Balls ist vielleicht nicht so anstrengend wie andere Schläge, aber es ist ein wichtiger Teil des Spiels, solange man nahe am Netz bleibt.
Je mehr du die Volleys übst, desto mehr kannst du den Gegner unter Druck setzen und hast mehr Kontrolle über den Ausgang des Spiels.
Im Allgemeinen gibt es sechs Arten von Volleys, die sich alle durch den Abwurfwinkel und die Höhe unterscheiden: Punch Volleys, Drop Volleys, Lob Volleys, Swinging Volleys und Half Volleys.
Lob
Ein Lob ist ein Volleyschlag, der darauf abzielt, den Ball tiefer in die gegnerische Spielfeldhälfte zu schlagen. Er kann sowohl als Verteidigungs- als auch als Angriffsmechanismus eingesetzt werden, und er kann nur erreicht werden, wenn Sie Ihrem Spiel mehr Spin hinzufügen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen klassischen Lob;
- Halten Sie Ihren Tennisschläger in der gleichen Position wie bei einem Vorhandschlag. Wenn der Ball auf dich zukommt, drehe die Schulter leicht zur Seite und benutze die nicht dominante Hand für das Gleichgewicht, während du den Schläger tief hältst.
- Treten Sie in den Ball hinein, und wenn Sie Ihre Knie beugen müssen, um einen niedrigeren Winkel zu erreichen. Halten Sie Ihren Schlägerarm ebenfalls gebeugt, wenn Sie höher schwingen.
- Schlagen Sie den Ball mit dem Schläger seitlich von Ihrem Körper und schieben Sie ihn mit viel Schwung nach vorne.
- Beende den Schlag, indem du den Ball mit dem Schläger über die Schulter schlägst und dann wieder in Position gehst.
Überkopf-Smash
Der Überkopf-Smash ist ein schwieriger, aber kraftvoller Schlag im Tennis, bei dem der Spieler den Ball über den Kopf schlägt und ihn tief in den gegnerischen Platz zurückschlägt. Er erfordert viel Konzentration, Kontrolle und ein gutes Gefühl für das Timing.
Die mechanische Bewegung ist ähnlich wie beim Aufschlag, nur dass du näher am Netz bist und auch über den Kopf schießt. Wenn du zum Schlag ansetzt, ist es wichtig, dass du viel Kraft aufbringst, um den höchsten Punkt des Ballkontakts zu erreichen. Das Üben von Beinarbeit und Augenkoordination ist auch ein guter Weg, um die Überkopfschläge zu meistern.
Slice und Topspin
Slices und Tospin sind fortgeschrittenere Schläge, die die Spieler in der Regel beherrschen, nachdem sie alle Grundlagen des Tennisspiels gelernt haben. Das Hauptziel während des Spiels ist es, dass der Gegner Ihre Schläge nicht erwidert, damit Sie den Punkt schneller abschließen können. Wenn du in deinem Spiel Slices mit Spin mischst, verwirrt das den Gegner und ermöglicht mehr Variationen und Kontrolle über den Ball.
Normalerweise verwenden Spieler einen halb-westlichen Griff, um diese Schläge zu üben, weil er Kraft erzeugt und sich leichter drehen lässt; Sie können jedoch auch mit anderen Techniken experimentieren, bis Sie den Sweet Spot gefunden haben.
Rückschlag
Der Drop Shot mag wie eine weiche, fast mühelose Bewegung auf dem Platz erscheinen, aber täuschen Sie sich nicht: Dies ist einer der schwierigsten Returns, die Sie meistern können. Dein Gegner wird verwirrt sein und kaum Zeit haben, nach dem Ball zu greifen, bevor du punkten kannst.
Wenn man es richtig macht, kann man mit der Drop-Shop-Technik einen Fehler erzwingen oder den anderen Spieler dazu bringen, von der Rückseite der Grundlinie näher ans Netz zu rennen. Kombiniert mit einem getöteten Lob, kann dies ein perfekter Weg sein, um Ihren Punkt zu gewinnen.
Matchplay
Bei der Vorbereitung auf ein Match ist es wichtig, die ungeschriebenen Regeln des Tennissports zu kennen, die das Spiel fairer und angenehmer für alle Beteiligten machen.
Spielen an der Grundlinie
Die Grundlinie ist der Ort, an dem die meisten Spieler um ihre Punkte kämpfen, also ist es besser, gut vorbereitet zu sein, wenn man auf den Platz schlägt. Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Missverständnissen ist die Grundlinie nicht nur für diejenigen gedacht, die sich ständig in der Defensive befinden; sie kann tatsächlich ein guter Ort sein, um den Gegner anzugreifen.
Dazu müssen Sie jedoch alle notwendigen Fähigkeiten und Techniken beherrschen und gleichzeitig mehr Erfahrung sammeln. Sie können damit beginnen, dass Sie körperlich in Form sind und Ihr Herz-Kreislauf-System trainieren oder sich einen Schlagpartner suchen, mit dem Sie gemeinsam verschiedene Schläge üben können.
Spielen am Netz
Das Netz ist nicht dazu da, um dem Gegner vor und nach dem Spiel die Hand zu geben. Sei also nicht schüchtern und gewöhne dich daran, näher am Netz zu sein, indem du mutiger und aggressiver bist. Sie können das Eis brechen, indem Sie sofort nach dem Aufschlag ans Netz gehen und sich in eine vorbereitete Position stellen, wenn der Gegner einen Return schlägt.
Wenn du verschiedene Arten von Volleys schlägst und dabei auf die schwächere Seite des Gegners zielst, bringst du definitiv den Hit auf den Platz und bist im Spiel einen Schritt voraus. Worauf warten Sie also noch? Mit dem Üben beginnen!
Match-Tipps und Taktiken
Es ist kein Geheimnis, dass Tennis ein hart umkämpftes Spiel ist, und alle Spieler versuchen immer, ihre Gegner durch komplexe Spielzüge und Fähigkeiten zu beeindrucken. Das mag für einige sehr einschüchternd sein, aber das ist okay; wir alle haben uns schon so gefühlt.
Ein paar einfache Tricks, um dein Selbstvertrauen zu stärken, helfen dir auch, dein Gesicht zu wahren, wenn du ein Match verlierst, ohne dass es dir peinlich ist. Hey, selbst die größten Spieler haben schon das eine oder andere Spiel verloren, oder? Das sollten Sie tun;
- Trainiere deinen Verstand – genau wie bei deinem Körper. So klischeehaft es auch klingen mag: Gewinnen ist vor allem eine Frage der Einstellung; wenn du nicht zuerst an dich selbst glaubst, wird es auch niemand anderes tun.
- Lernen Sie den Gegner kennen – Je vertrauter Sie mit Ihrem Spielpartner sind, desto sicherer fühlen Sie sich. Erkundigen Sie sich über den Hintergrund des Tennisspielers, ob er bereits Erfahrung hat oder irgendwelche Schwächen aufweist.
- Aufwärmen – Vernachlässigen Sie nicht die Tipps Ihres Trainers; das Aufwärmen Ihrer Muskeln ist der beste Weg, um Ihren Körper auf das Spiel vorzubereiten.
- Spaß haben – Letztendlich ist Tennis ein Spiel, und es ist nicht so ernst. Sie haben also ein Spiel verloren; das ist kein Weltuntergang. Sie spielen und genießen einen wunderschönen Sport und lernen dabei eine Menge neuer Leute kennen. Aufmuntern!
Spielen von Doppeln
Viele Spieler entscheiden sich für Doppelspiele mit demselben Punktesystem, denselben Regeln und derselben Schlagtechnik. Das Spielerlebnis kann sich jedoch ganz anders anfühlen, denn es erfordert schärfere und dynamischere Spielzüge, weil Sie es mit zwei Gegnern zu tun haben statt mit einem.
Es ist auch wichtig, dass du deine Schläge und Reaktionen mit deinem Partner abstimmst, um dir gegenseitig zu helfen. Es ist wichtig, dass immer mindestens ein Mannschaftsspieler die Mitte des Platzes abdeckt, damit der Gegner bei weiten Schlägen zu Fehlern gezwungen wird und der Ball im Aus landet.
Schreibe einen Kommentar