- Die Wahl des richtigen Saitentyps ist wichtig für Ihre Leistung auf dem Platz Naturdarm, Kunstdarm, Polyester, Multifilament und Kevlar sind die gängigsten Typen.
- Die Stärke einer Saite (Dicke) beeinflusst die Haltbarkeit, das Spinpotenzial und das Spielgefühl.
- Die Spannung beeinflusst Kraft, Kontrolle und Komfort. Es ist wichtig, je nach Spielstärke und Spielstil die richtige Spannung zu finden.
- Finden Sie einen qualifizierten Bespanner, der Ihnen bei der Bespannung Ihres Schlägers hilft.
Du hast also einen neuen Schläger gekauft und kannst es kaum erwarten, ihn auf dem Platz auszuprobieren? Herzlichen Glückwunsch, aber bevor Sie sich von der Aufregung hinreißen lassen, sollten Sie lernen, wie Sie Tennissaiten auswählen.
Es ist nicht das Erste, woran ein Anfänger denkt, wenn er seine Ausrüstung kauft, aber nicht einmal professionelle Spieler können sich den Luxus erlauben, es zu vernachlässigen. Das wäre so, als würde man ein Auto auswählen, ohne den Motor zu überprüfen, denn der würde einfach nicht funktionieren.
Ja, Tennissaiten sind sehr wichtig. Bevor du also Hunderte von Dollar für teure Schläger ausgibst, solltest du wissen, welche Art von Saiten du brauchst, denn sie haben einen direkten Einfluss auf deine Leistung auf dem Platz. Die Wahl der richtigen Saite kann für Anfänger schwierig sein. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie vorher wissen müssen. Weiter scrollen!
Wählen Sie den richtigen Saitentyp
Tennissaiten können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, die gängigsten sind jedoch Naturdarm, Polyester und Nylon. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den einzelnen Arten.
Naturdarmsaiten
Die ersten Saiten wurden in den 1870er Jahren von der berühmten Marke Babolat hergestellt, die Schafsdarm verwendete. Heutzutage werden Kühe verwendet Rohdarm-Membran, die nachweislich eine bessere Leistung und leichte Spielbarkeit bietet.
Der Naturdarm ist vollgepackt mit Kollagen und hat eine spezifische Molekularstruktur, die diese Saiten leistungsfähiger macht und die Spannung besser hält.
Die Naturdarmsaiten bieten ein hervorragendes Spielgefühl und sind sehr angenehm für den Arm. Sie sind sehr teuer, was nur fair ist, denn die Herstellung eines einzigen Paars Naturdarmsaiten ist kompliziert und erfordert harte Arbeit. Dies ist jedoch ein großer Nachteil für die meisten Spieler, für die diese Saiten weit außerhalb ihres Budgets liegen.
Naturdarmsaiten reißen recht schnell und sind nicht gut für die Erzeugung von Spin. Obwohl viele Ihrer Lieblings-Tennisstars nur Naturdarmsaiten für ihre Matches verwenden, sind diese Nachteile Grund genug für Sie, zweimal nachzudenken, bevor Sie sich entscheiden.
Synthetischer Darm
Synthetische Darmsaiten werden hauptsächlich aus Nylonmaterialien hergestellt. Die Konstruktion dieser Saiten ist sehr solide und verfügt über äußere Umwicklungen, die sie komfortabler und langlebiger machen. Sie sind bei Anfängern, Freizeitspielern und fortgeschrittenen Spielern sehr beliebt, da Kunstdarmsaiten eine insgesamt gute Leistung bieten und zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind.
Sie bieten ein zufriedenstellendes Power- und Spin-Niveau und sind sehr weich und komfortabel.
Die Spielbarkeit dieser Saiten ist zwar konstant, aber sie haben in keinem Aspekt des Spiels den „Wow-Faktor“. Selbst die besten Marken bieten nur durchschnittliche Eigenschaften, während es ihnen auch spürbar an Gefühl mangelt und die Saiten sich leicht bewegen lassen. Sie sollten Kunstdarm in Betracht ziehen, wenn Sie eine Lernerfahrung anstreben, aber nicht für Wettkämpfe.
Polyester-Saiten
Polyester-Saiten sind wohl die beliebteste Option unter Tennisspielern. Sie werden aus Co-Polyester hergestellt und haben eine monofile Konstruktion. Diese Saiten sind extrem haltbar und können unglaublichen Spin und Kontrolle liefern. Diese Eigenschaften machen die Polyestersaite zu einer großartigen Option für fortgeschrittene, fortgeschrittene und sogar professionelle Spieler.
Sie können auch für Wettkampfspiele verwendet werden, da diese Saiten zuverlässig sind und eine hohe Leistung auf dem Platz bieten.
Außerdem ist Polyester dafür bekannt, dass es wenig Power hat und die Spannung nicht so gut hält wie andere Optionen. Sie sind auch ziemlich steif, wodurch sie sich hart für Arm und Schulter anfühlen. Sie sollten Polyester-Saiten nur dann in Betracht ziehen, wenn Sie ein geübter und erfahrener Spieler sind, der gezielt nach kontrollorientierten Saiten sucht und gleichzeitig in der Lage ist, aus eigener Kraft Geschwindigkeit und Power zu erzeugen.
Wenn Sie sich gerade von einer Verletzung oder einem Tennisarm erholen, sollten Sie sich von diesen Saiten fernhalten.
Multifilament-Saiten
Multifilamentsaiten wurden speziell entwickelt, um den Naturdarm nachzubilden.Es ist zwar nicht dasselbe Erlebnis, aber die Hersteller haben es geschafft, das Gefühl und die Eigenschaften zu imitieren, was die multifilen Saiten sehr beliebt gemacht hat.
Wie der Name schon sagt, bestehen diese Saiten aus multifilem Material, das miteinander verwoben ist. Sie liefern eine gute Performance, haben einen hohen Powerlevel und halten die Spannung sehr gut.
Multifilamentsaiten bieten ein plüschiges, weiches Gefühl und sind bequem für den Arm. Es gibt sie in verschiedenen Preisklassen, und die meisten Optionen sind erschwinglich und sogar billig. Multifilamentsaiten bieten jedoch wenig Kontrolle und bestenfalls ein durchschnittliches Spinpotenzial.
Die Haltbarkeit ist auch nicht ihre größte Stärke, vor allem, wenn Sie ein fortgeschrittener Spieler sind, der gerne weit schlägt und volle, kraftvolle Schwünge machen möchte. Diese Saiten sind vor allem für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Diese Saiten sind eine gute Alternative für Spieler, die sich gerade von schmerzhaften Verletzungen erholen oder unter einer chronischen Entzündung des Tennisarms leiden.
Kevlar-Saiten
Kevlar-Saiten sind ebenfalls eine weit verbreitete Option, auch wenn sie nicht so beliebt sind. Sie bestehen aus Aramidfasern und haben eine sehr steife Konstruktion. Kevlar-Saiten sind dafür bekannt, dass sie am haltbarsten und langlebigsten sind.
Wenn Sie ein großer Schläger sind und in der Vergangenheit immer wieder Saitenrisse hatten, könnten diese Saiten die Antwort auf Ihr Problem sein. Diese Saiten können die Spannung sehr gut halten und bieten eine unglaubliche Kontrolle. Das Spielgefühl ist jedoch rau, und das Spinpotenzial ist enttäuschend.
Kevlar-Saiten sind für Tennisspieler die risikoreichere Option, da sie am wenigsten komfortabel für den Arm sind und schwere Verletzungen verursachen können. Die einzige Möglichkeit, die Unannehmlichkeiten zu minimieren, besteht darin, Kevlar mit Multifilament oder synthetischem Darm zu mischen, um das Spielgefühl zu mildern.
Wählen Sie die richtige Tennissaitenstärke
Sie wissen, wie man Tennissaiten auswählt, wenn Sie die Stärke erfolgreich bestimmen können. Um es in einfachen Worten auszudrücken, ist die Stärke einer Tennissaite die Größe der Saite, oder genauer gesagt, die Dicke oder der Durchmesser.
Die gebräuchlichsten Maße liegen zwischen 15, 16, 17 und 18. In den meisten Ländern der Welt bedeutet ein hoher Durchmesser eine dickere Saite. In den Vereinigten Staaten ist das Gegenteil der Fall: je höher die Stärke, desto dünner die Saite.
Das richtige Maß zu finden, kann ein wenig schwierig sein, da es keine universelle Tabelle gibt, auf die man sich beziehen kann, und einige Marken ihre eigenen Regeln aufstellen. Dieses Phänomen kann selbst für erfahrene Spieler verwirrend sein, vor allem bei den dazwischen liegenden Saitenstärken; deshalb kann eine Millimetereinteilung genauer sein.
Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Messgeräte und ihre Durchmesser aufgeführt;
Maßangaben | US-Spurweite | Internationale Spurweite |
1.65- 1.80 mm | 13 | 12 |
1.50 -1.65 mm | 14 | 11 |
1.41- 1.49 mm | 15 | 9.5 |
1.33- 1.41 mm | 15 L | 9 |
1.26- 1.34 mm | 16 | 8.5 |
1.26- 1.30 mm | 16 L | 8 |
1.16- 124 mm | 17 | 7.5 |
1.06- 1.16 mm | 18 | 7 |
0.90- 1.06 mm | 19 | 4 |
0.80- 0.90 mm | 20 | 3.5 |
In der Regel finden Sie diese Angaben auf der Verpackung der Saite, auf die Sie immer achten sollten. Die Stärke der Saiten hat einen direkten Einfluss auf die Saitenqualität Leistung, insbesondere in Bezug auf drei wichtige Eigenschaften;
- Langlebigkeit: Wenn Sie regelmäßig Tennis spielen, haben Sie wahrscheinlich schon bemerkt, dass die Saiten des Schlägers dazu neigen, Reibung am Querschnitt zu erzeugen. Dies könnten die ersten Anzeichen dafür sein, dass Ihre Saite zu reißen beginnt. Je dicker die Saiten sind, desto haltbarer und widerstandsfähiger sind sie. Dies ist die allgemeine Regel, an die Sie sich halten sollten, wenn Sie Wert auf Haltbarkeit legen, aber bedenken Sie bitte, dass auch andere Faktoren wie Spannungserhaltung, Materialien und Konstruktion eine Rolle für die Langlebigkeit Ihrer Saiten spielen.
- Spin: Dünnere Saiten können viel Spin erzeugen und bieten mehr „Biss“ Die Saite hat ein höheres Gewicht als der Ball, was dem Spieler hilft, den Schlägen mehr Tiefe zu verleihen. Andererseits haben dickere Saiten ein eher geringes bis durchschnittliches Spinpotenzial.
- Gefühl: Wenn Sie ein besseres Spielgefühl wünschen, können Sie dies mit dünneren Saiten erreichen. Dicke Saiten haben dagegen ein gedämpfteres Gefühl.
Finden Sie die besten Tennissaiten
Es gibt zwar unzählige Optionen auf dem Markt, aber mit Tennissaiten von einer bekannten Marke investieren Sie Ihr Geld besser. In der Regel sind die großen Tennismarken sehr darauf bedacht, ihr Image und ihren Ruf zu schützen; deshalb liefern sie Qualität und bieten den besten Kundenservice.
Es wäre ideal, verschiedene Saiten auszuprobieren, bis Sie herausfinden, welche Art von Saite Ihnen besser gefällt, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Saiten Sie wählen sollen, sollten Sie die am besten bewerteten Saiten ausprobieren, die von Spielern sehr gut bewertet wurden. Wenn Sie Anfänger sind, sollten Sie nicht zu viel darüber nachdenken und einfach das wählen, was sich richtig anfühlt; Sie werden Zeit haben, auch mit anderen Typen zu experimentieren.
Hier ist unsere Meinung zu einigen der besten Tennissaiten auf dem Markt für verschiedene Kategorien;
Saiten | Typ |
Babolat VS Touch | Bester Naturdarm |
Solinco Hyper-G | Bestes Polyester |
Gamma TNT2 | Bester synthetischer Darm |
Wilson NXT | Beste multifile Saite |
Prince Pro Blend | Beste Kevlar |
Finden Sie eine geeignete Spannung
Der nächste Schritt bei der Auswahl einer Tennissaite besteht darin, eine geeignete Spannung zu finden. Dies ist einfach das Maß dafür, wie fest Sie die Saiten auf den Rahmen des Tennisschlägers ziehen. Saiten‘ Spannungsbereich von 35- 70 Pfund, oder 5.88 bis 31.75 Kilogramm.
Im Allgemeinen sorgt eine niedrigere Spannung für mehr Power und Komfort und vergrößert gleichzeitig den Sweet Spot. Eine hohe Saitenspannung bietet mehr Kontrolle und Spin, erfordert aber, dass der Spieler seine eigene Kraft aufbringt.
Da sich die Spannung auf die Leistung auswirkt, wäre es ideal, wenn Sie bereits wissen, welche Eigenschaften Sie entsprechend Ihrer Spielstärke und Ihrem Spielstil benötigen. Es spricht jedoch nichts dagegen, die verschiedenen Spannungsstufen auszuprobieren; achten Sie nur darauf, dass der Unterschied nicht zu groß ist, denn es dauert eine Weile, bis Sie sich daran gewöhnt haben, und kann sogar zu Verletzungen an Arm und Schulter führen.
Als Anfänger kann die große Auswahl an Spannungsstärken verwirrend sein; es gibt jedoch einen einfachen Weg, sie zu umgehen und Ihre Optionen einzugrenzen. Wenn Sie neue Tennissaiten kaufen, sollten Sie sich die Verpackung genau ansehen. In der Regel finden Sie dort die Angaben zur empfohlenen Spannung. Bei guten Tennisschlägern sind die empfohlenen Spannungswerte auch im Rahmen angegeben.
Die meisten Marken empfehlen einen Bereich von 50 bis 60 Pfund bzw. 23 bis 27 kg. Es ist also besser, sich an diese Werte zu halten. Teilen Sie den Unterschied und verwenden Sie diese Empfehlungen als Ausgangspunkt; Sie können die Spannung nach einer Weile immer noch ändern, je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben auf dem Platz.
Einen Stringer finden
Jetzt, da du alles über die Auswahl der richtigen Tennissaiten für deinen Schläger weißt, ist es Zeit für den letzten Schritt: die Suche nach einem Bespanner. Wenn Sie Anfänger sind oder noch nie versucht haben, Ihren Schläger selbst zu bespannen, ist es einfacher, sich auf einen Experten zu verlassen, als es selbst zu versuchen.
Es gibt viele Stellen, an denen Sie diesen Service in Anspruch nehmen und sich vorsichtshalber ein letztes Mal über die technischen Eigenschaften der von Ihnen gewählten Saiten informieren können. Wenn Sie einen Tennisclub in der Nähe haben, sollten Sie natürlich zuerst dorthin gehen, um einen Besaiter zu finden. Sportgeschäfte, die Tennisausrüstung verkaufen, sind ebenfalls eine gute Alternative. Dort finden Sie fachkundige Mitarbeiter, die Ihren Schläger bespannen können.
Allerdings muss man sich vergewissern, dass der Bespanner für diesen Prozess qualifiziert ist und nicht nur ein Verkäufer, der einem helfen will. Andere Personen, die Sie um Hilfe bitten können, sind Ihr örtlicher Trainer, ein Ausbilder oder ein fortgeschrittener Spieler, der bereits Schläger bespannt hat.
Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, sich der Herausforderung zu stellen, sollten Sie sich strikt an die Anleitungen für Tennissaiten halten und vielleicht sogar vorher einige YouTube-Videos ansehen, damit Sie sich jeden Schritt genau vorstellen können.
FAQs
Wenn Sie mehr über die Wahl der richtigen Tennissaite erfahren möchten, finden Sie hier die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema.
Sollte ich eine Tennissaite der Stärke 16 oder 17 verwenden?
Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihrem Spielniveau ab und davon, was Sie von einer Saite erwarten. Wenn du ein Anfänger bist, ist es wahrscheinlich am besten, eine 16er Saite zu verwenden, weil sie haltbarer und einfacher zu spielen ist. Wenn du ein fortgeschrittener Spieler bist, solltest du vielleicht eine 17er Saite ausprobieren, weil sie mehr Spin und Gefühl bietet.
Bieten dickere Tennissaiten mehr Power?
Dickere Tennissaiten bringen nicht unbedingt mehr Power. Sie können sogar die Schlagkraft verringern, weil sie dem Ball mehr Widerstand entgegensetzen können. Dünnere Saiten hingegen können mehr Geschwindigkeit und Kraft erzeugen, weil sie dem Ball weniger Widerstand entgegensetzen, wenn er sich durch die Saiten bewegt.
Welche Tennissaitenstärke sollte ich verwenden?
Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach, wie sie vielleicht scheint. Die richtige Tennissaitenstärke für Sie hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Spielstil, der Art Ihres Schlägers und Ihren persönlichen Vorlieben. Dennoch empfehlen wir, eine Saite mit einem Durchmesser von 16 bis 18 zu verwenden, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Welches Saitenmuster verwenden die meisten Profis?
Die meisten Profis verwenden ein Saitenmuster von 16×19. Dieses Saitenmuster verleiht dem Schläger mehr Kontrolle und Stabilität, während es gleichzeitig ein gutes Potenzial für Power und Spin bietet.
Es gibt einige andere beliebte Saitenmuster, die Spieler je nach ihrem Spielstil verwenden können. Ein 14×18 Saitenmuster ist gut für Spieler, die mehr Power und Spin wollen, während ein 12×20 Saitenmuster besser für Spieler ist, die mehr Kontrolle wollen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das ideale Bespannungsmuster für jeden Spieler je nach seinem individuellen Schwungstil und seinen bevorzugten Spieleigenschaften variiert.
Schreibe einen Kommentar