Es gibt nichts Schlimmeres für einen Spieler, als ein Paar schlecht sitzende Tennisschuhe zu tragen, die ihm auf dem Platz ständig Schmerzen und Unbehagen bereiten. Du wirst überrascht sein, wie viele Menschen mit diesem Problem konfrontiert sind, selbst wenn sie Hunderte von Dollar für die besten Tennisschuhe ausgegeben haben, weil sie nicht wissen, wie sie die richtige Größe messen und auswählen sollen. Wie sollten Tennisschuhe passen, fragen Sie sich vielleicht?
In diesem Leitfaden erkläre ich Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Sie nie wieder Ihr Geld für ein Paar verschwenden, das nicht zu Ihnen passt. Bitte beachten Sie diese Tipps genau und wenden Sie sie an, besonders wenn Sie Anfänger sind. Sie merken es vielleicht nicht sofort, aber das lästige Gefühl von Unbehagen an Ihren Füßen kann sich zu etwas viel Ernsterem auswachsen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bedrohen. Ja, so ernst ist es, also scrollen Sie weiter!
Wie sollten Tennisschuhe passen?
Zuallererst müssen Ihre Tennisschuhe bequem sein. Ich weiß, es klingt wie eine Selbstverständlichkeit, aber das ist ein nicht verhandelbarer Standard, wenn du deine Schuhe kaufst. Ihr idealer Schuh sollte Ihnen wie ein Handschuh passen, nicht zu eng, aber auch nicht zu locker.
Ihr Fuß besteht aus 26 verschiedenen Knochen, Muskeln, Gelenken und Weichteilen, die ein komplexes biomechanisches System bilden. Im Grunde ist dies eine Frage der Gesundheit, denn ein schlecht sitzendes Paar Schuhe kann Unbehagen und viele andere Probleme wie Blasen, Verletzungen, eingewachsene Zehennägel, Schmerzen usw. verursachen.
Wenn du dich fragst, wie ein Tennisschuh passen sollte, hier ist die Antwort
- Richtiger Sitz der Zehen – Der Abstand zwischen dem Zeh und dem Ende des Schuhs sollte so groß sein wie die Breite Ihres Daumens.
- Sitz von Mittelfuß und Ferse – Die Passform muss sicher sein, darf aber nicht so eng sein, dass Sie sich unwohl fühlen. Das müssen Sie selbst entscheiden. Deshalb ist es besser, die Schuhe vor dem Kauf anzuprobieren.
Mein bester Tipp ist, die Schuhe auch nach dem Kauf zu probieren. Ja, Sie haben richtig gelesen! Die meisten Marken erlauben ihren Kunden, die gekauften Artikel zurückzusenden. Nutzen Sie das zu Ihrem Vorteil, um zu entscheiden, ob der Tennisschuh für Sie richtig sitzt.
Versuchen Sie, mit den Schuhen in der Wohnung zu laufen, und wenn möglich auch auf dem Hof. Betrachten Sie dies als ein kleines Experiment, um Ihre genaue Form und Größe zu bestimmen, so dass Sie beim nächsten Einkauf von Schuhen leichter die richtige Wahl treffen können.
Hier sind die roten Fahnen, die Sie nicht ignorieren sollten, weil sie ein Zeichen für schlechte Passform sind.
- Blasen – Wenn du Blasen an den Zehenspitzen oder in den Zehenzwischenräumen hast, bedeutet das, dass der Schuh zu klein ist. Aber wenn Sie Blasen an den Ballen haben, ist der Schuh zu weit.
- Prellungen – signalisieren, dass der Schuh wahrscheinlich nicht lang genug für Ihre Fußgröße und -form ist.
- Taubheit oder Kribbeln könnte darauf hindeuten, dass Ihre Schuhe zu eng, zu kurz oder beides sind. Ihr Fuß hat nicht genug Platz, was langfristig zu ernsthaften Komplikationen führen kann, wenn Sie dieses Symptom weiterhin ignorieren.
Tipps für eine optimale Passform von Tennisschuhen
Jetzt, da Sie wissen, wie Tennisschuhe passen sollten, müssen Sie einige Tipps für den Kauf der besten Schuhe kennen. Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Kauf, der Ihren Fuß bequem hält. Beachten Sie diese zusätzlichen Tipps, wenn Sie das nächste Mal einkaufen gehen.
- Wählen Sie die richtige Stelle – Gehen Sie in die richtigen Geschäfte, die ihren Kunden eine große Auswahl an Schuhen bieten und über entsprechend geschultes Personal verfügen. Es ist immer besser, einen Fachmann zu fragen, der dir hilft zu verstehen, wie Tennisschuhe passen sollten.
- Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt – Wenn das Geschäft Ihrer Wahl voll von Kunden ist, wird das Personal weniger aufmerksam sein. Gehen Sie zu einer Zeit hin, von der Sie wissen, dass sie nicht so viel zu tun haben, um sicherzustellen, dass Sie alle Hilfe und Anweisungen bekommen, die Sie brauchen.
- Passen Sie Ihrem größten Fuß – Ihr Fuß könnte etwas größer sein als der andere, was völlig normal und üblich ist. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Tennisschuhe darauf, dass Sie immer die richtige Größe für den größeren Fuß wählen, da sonst einer der Schuhe zu kurz sein könnte.
- Behandeln Sie Ihre medizinischen Probleme – Teilen Sie dem Fußspezialisten mit, ob Sie unter Hammerzehen, Ballenzehen, Plantarfasziitis oder einer anderen Art von Verletzung leiden.
- Tragen Sie die Socken – So wissen Sie, wie sich Ihr Fuß anfühlt, wenn Sie auf den Platz gehen.
- Benutzen Sie Schuheinlagen? – wenn ja, bringen Sie sie mit. Das ist wichtig, weil sie Einfluss darauf haben, wie der Schuh passt.
- Die Uhrzeit ist wichtig Am Nachmittag kann Ihr Fuß nach einem langen Tag auf der Arbeit, in der Schule, auf dem Tennisplatz, im Fitnessstudio oder bei der Erledigung von Besorgungen geschwollen sein. Achten Sie auf die richtige Passform, wenn Ihr Fuß am größten ist, um sicherzustellen, dass Sie sich den ganzen Tag über wohl fühlen.
- Messen Sie Ihre Größe erneut Unser Körper verändert sich mit der Zeit und damit auch die Größe unseres Gewichts. Viele Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle, z. B. Gewichtszunahme oder -abnahme, Schwangerschaften, Operationen usw.
- Marken passen unterschiedlich Verschiedene Marken bieten möglicherweise völlig unterschiedliche Größen an, was sehr verwirrend sein kann. Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten, wie die Tennisschuhe in diesem Fall passen sollten.
So messen Sie Ihre Schuhgröße und Passform
Wenn Sie Ihre Tennisschuhe auswählen, addieren Sie die Hälfte der Größe zu Ihren regulären Maßen. Es ist nicht dasselbe wie beim Kauf normaler Schuhe, denn auf dem Platz schwillt dein Fuß aufgrund der Intensität des Spiels stark an. Sie können die Fußgröße zu Hause in wenigen einfachen Schritten messen.
Du brauchst nur einen Schrank oder Papier (größer als dein Fuß), ein Maßband oder ein Lineal und einen Stift.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Fußgröße messen können.
- Legen Sie das Papier (oder den Schrank) auf eine flache, harte Unterlage.
- Ziehen Sie Ihre üblichen Tennissocken an und treten Sie mit einem Fuß auf das Papier.
- Verlagere dein ganzes Körpergewicht auf diesen Fuß und zeichne eine dünne Linie um ihn herum, während du den Stift senkrecht zum Boden hältst.
- Um Ihre Schuhlänge zu bestimmen, messen Sie die vertikale Länge Ihres Fußes.
- Um Ihre Fußbreite zu bestimmen, messen Sie den Abstand zwischen Ihren Füßen horizontal und zeichnen Sie die größten Teile des Fußes nach.
- Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit dem anderen Fuß, damit Sie beim nächsten Einkauf die richtigen Schuhe für Ihren größten Fuß finden können.
Die Auswahl der richtigen Tennisschuhe für Ihren Fußtyp
Es gibt drei verschiedene Fußtypen, die bei der Passform von Tennisschuhen eine wichtige Rolle spielen.
- Neutrale Füße- Dies ist die Standardgröße und die gängigste, so dass Sie wahrscheinlich mehr Optionen auf dem Markt haben. Ihr Fuß landet auf der Ferse des Schuhs und rollt nach vorne ab, ohne dass das Gewicht auf der Innen- oder Außenseite des Fußes lastet.
- Pronierte Füße Die Füße sind flach und neigen dazu, nach vorne abzurollen, während der Druck des Körpergewichts ins Innere des Fußes geht. Sie brauchen Tennisschuhe, die das Fußgewölbe ausreichend stützen, damit Sie es bequem haben, und die besonders strapazierfähig sind, damit sie nicht bald ausleiern.
- Supinierte Füße – Sie haben ein hohes Fußgewölbe, und der Druck des Körpergewichts geht über den Fuß hinaus. Deshalb brauchen Sie Schuhe mit einer hohen Fußgewölbestütze und zusätzlicher Dämpfung, denn Menschen mit diesem Fußtyp sind anfälliger für Knöchelschmerzen, Schwielen und Schienbeinschmerz.
FAQs
Die richtige Passform von Tennisschuhen zu finden, kann für jeden Tennisspieler sehr verwirrend sein. Wir haben einige der am häufigsten gestellten Fragen beantwortet, damit Sie erfahren, wie Tennisschuhe passen sollten.
Woher weiß man, ob Tennisschuhe zu groß sind?
Zu große Tennisschuhe verursachen Blasen und führen dazu, dass Ihre Füße in den Schuhen rutschen. Zu große Schuhe erkennt man an Falten an den Seiten oder daran, dass die Ferse beim Gehen herausrutscht.
Wie viel Platz sollte am Ende eines Tennisschuhs sein?
Vom Ende des längsten Zehs bis zum Ende des Schuhs sollten Sie etwa eine Daumenbreite Platz haben. So haben Sie genug Platz, um mit den Zehen zu wackeln und Blasen und Schwielen zu vermeiden.
Sollten Tennisschuhe eine Nummer größer sein?
Es wird empfohlen, Tennisschuhe zu kaufen, die eine halbe Nummer größer sind als Ihre normalen Schuhe. Wenn Sie Tennis spielen, schwellen Ihre Füße aufgrund der Intensität des Spiels an, und Sie möchten nicht, dass Sie sich in Ihren Schuhen eingeengt fühlen.
Schreibe einen Kommentar