Wie viele Menschen spielen Tennis auf der Welt?

Author:

Published:

Updated:

Tennis ist eines der beliebtesten Spiele der Welt, und Millionen von Menschen spielen regelmäßig professionell oder auf Amateurebene. Tennis macht Spaß, ist schnell und ist ein sehr wettbewerbsorientierter Sport. Aber wie viele Menschen spielen genau Tennis? Wenn Sie auf der Suche nach einer kurzen Zusammenfassung sind, was die Statistik aussagt, dann sind Sie gerade auf der richtigen Seite gelandet.

Die wichtigsten Ergebnisse des demografischen Berichts über Tennis

Hier ein paar wichtige Erkenntnisse aus dem Bericht.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht

  • Weltweit gibt es 87 Millionen Tennisspieler, das sind ca. 1.71 % der Bevölkerung.
  • Die Geschlechterverteilung der Spieler ist 59% Männer und 41% Frauen.
  • 25 Millionen Spieler leben in Europa, 12 % davon im Vereinigten Königreich.
  • Insgesamt gibt es 3619 professionelle Ranglistenspieler.
  • Insgesamt gibt es 149.000 registrierte Trainer, aber 19% von ihnen arbeiten nur in 19 Ländern.
  • Auf jeden Tennistrainer kommen 588 Spieler.
  • Nur 22.3% der Trainer sind Frauen, aber es gibt einen leichten Anstieg im Vergleich zu 21.5% im Jahr 2018.
  • Es gibt insgesamt 578 Tausend Tennisplätze, ein Anstieg von 28.2% im Vergleich zu 2018.

Über diesen Bericht

Nach Angaben des Internationalen Tennisverbands (ITF) gibt es weltweit insgesamt 87 Millionen Spieler, die etwa 1 % der gesamten Tennisspieler ausmachen.71% der Weltbevölkerung.Diese Daten stammen direkt von 41 nationalen Verbänden, die alle Tennisspieler, einschließlich Rollstuhltennis- und Beachtennis-Teilnehmer, berücksichtigt haben.

Im Vergleich zu 2018 gab es einen Anstieg von 4.5% der Tennisspieler, die innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten mindestens ein Spiel gespielt haben. Allerdings haben sich nur 7 von 100 Spielern bei ihrem nationalen Verband registriert und sind damit berechtigt, an organisierten Turnieren teilzunehmen.

Die Verteilung der Spieler weltweit

Angesichts der zunehmenden Popularität des Tennissports fragen sich viele Menschen, in welchen Ländern die meisten Spieler zu finden sind. Nun, auch hier sind die Daten laut IFT-Berichten ziemlich eindeutig. 90 % der Tennisspieler leben in Europa, Asien und Nordamerika, den Regionen mit den meisten Tennisaktivitäten.

Verteilung der Tennisspieler

Das Land mit den meisten Spielerinnen sind die Vereinigten Staaten von Amerika mit 17.84 Millionen Spieler, also 24.6% der Gesamtzahl. Das Wachstum der Zahlen ist nicht hoch, aber konstant, mit 0.9% mehr im Vergleich zum Datenreport von 2018.

Regional, Die meisten Spieler gibt es in Asien, mit mehr als 33 Millionen Teilnehmern. Dies sind die kombinierten Daten mehrerer asiatischer Länder, bei denen China mit 22 Prozent an der Spitze liegt.9% der Spieler, gefolgt von Indien mit 10.2%, und Japan mit 4.6% der Gesamtzahl der Spieler.

Lesen Sie auch:  Wie man einen Tennisplatz baut

Die kombinierten Daten mehrerer europäischer Länder zeigen, dass es in der europäischen Region insgesamt 25 Millionen Tennisspieler gibt. Es ist erwähnenswert, dass 9 von 10 Spielern (ungefähr 88.8% der Gesamtzahl) leben in den folgenden Ländern: Frankreich, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Niederlande, Italien, Spanien, Schweden, Schweiz oder Tschechische Republik.

Allein im Vereinigten Königreich gibt es etwa 3 Millionen Spieler oder 12 % der Gesamtzahl der europäischen Länder. Die Tennisspieler im Vereinigten Königreich geben an, in einem Zeitraum von 12 Monaten mindestens viermal an Tennisspielen teilgenommen zu haben.

Das Gleichgewicht der Geschlechter

Aus den Berichten der IFT geht hervor, dass von den 87 Millionen Tennisspielern, 53% von ihnen sind Männer und 47% sind Frauen. Die Region, in der das Geschlechterverhältnis unter den Tennisspielern am ausgeglichensten ist, ist Afrika mit 50 %.3% der Spieler sind weiblich.

Geschlechterverteilung der Tennisspieler

Alle anderen Regionen werden von männlichen Spielern dominiert, auch wenn das Ungleichgewicht nicht überwältigend ist. Laut IFT ist die Region mit den wenigsten weiblichen Spielern Zentralamerika und die Karibik, die den niedrigsten Prozentsatz aufweist, nämlich nur 34.5%.

Spielt das Alter eine Rolle?

Im Tennis gibt es für Amateurspieler keine Altersgrenze. Die Daten zeigen auch, dass Menschen aller Altersgruppen Tennis spielen, weil es eine gute Möglichkeit ist, ihren Körper zum Wohle ihrer Gesundheit in Bewegung zu halten. Allein in den USA sind 40 % der Spieler älter als 35 Jahre, und 10 % von ihnen haben die 50er Jahre oder älter überschritten. Immer mehr Vereine stellen sich auf Senioren ein, die das 80. Lebensjahr vollendet haben.

Verteilung der professionellen Spieler unter den Top 500

Wie bei jeder anderen Sportart ist jedoch auch beim Tennis das Alter ein Faktor, der die Leistung der Spieler beeinflusst Leistung, wenn es darum geht, professionell zu spielen. Heutzutage ist das Durchschnittsalter der Tennisspieler höher als noch vor einigen Jahrzehnten, was vor allem auf Verbesserungen bei Fitness und Ernährung zurückzuführen ist.

Im Jahr 2019 werden 58.3 % der Profispieler in den ATP Top 500 waren 25 Jahre oder älter. Nur die Hälfte der Spieler, die es auf die Liste geschafft haben, waren 24 Jahre oder jünger. Dies ist ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass noch vor 30 Jahren das Durchschnittsalter von Profispielern 23 Jahre betrug. Die Situation hat sich deutlich verändert: 90 % der Spielerinnen und Spieler in der Rangliste sind im Durchschnitt zwischen 19 und 32 Jahre alt.

Lesen Sie auch:  Arten von Tennissaiten erklärt

An der Spitze der Liste stehen sogar Profis, die auf die Vierzig zugehen und immer noch auf sehr hohem Niveau spielen. Spieler wie Roger Federer (41), Rafael Nadal (36) und Novak Djakovic (35) haben definitiv neue Maßstäbe für die körperliche Leistungsfähigkeit gesetzt und damit alle Erwartungen übertroffen.

Nachwuchsspieler

Nach Angaben des IFT gibt es 7275 Junioren aus 148 verschiedenen Ländern, die in einem Zeitraum von 12 Monaten mindestens einen Wettkampf bestritten haben. Allerdings sind etwa 75% dieser Spieler in nur 37 Ländern zu finden. Bei der Aufteilung nach Geschlecht zeigt der Bericht, dass 3.703 von ihnen sind weiblich, und 5.572 von ihnen sind männlich.

Verteilung der Nachwuchsspieler

Die Region mit den meisten Junioren ist Europa mit 46%, was einen überwältigenden Unterschied im Vergleich zum Rest der Welt darstellt. Das Land mit den meisten registrierten Nachwuchsspielern sind jedoch die Vereinigten Staaten, die mit 8.9%, gefolgt von Russland mit 5.4% an zweiter Stelle und Frankreich an dritter Stelle mit 3.8%. Die Region mit den wenigsten Nachwuchsspielern ist Ozeanien, mit nur 3.8% der Gesamtzahl.

Verteilung der ranghöchsten Juniorenspieler

während des Jahres 2019, 712 Nachwuchsspieler schafften es auf die Liste der Junior Top 250, und einige von ihnen sogar auf der Profi-Rangliste. Mehr als die Hälfte dieser Nachwuchsspieler kommt aus Europa, das mit 55 Jahren an der Spitze liegt.5%. Die Region mit den wenigsten Nachwuchsspielern ist Zentralamerika und die Karibik, mit nur 1.4%. Es ist bemerkenswert, dass 75% aller Junioren aus nur 10 Nationen stammen.

Die Nation mit den meisten Juniorenspielern sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen sind wieder einmal die Vereinigten Staaten von Amerika. (11.5% für Jungen und 12.1% bei den Mädchen)

Professionelle Spieler

Insgesamt gibt es 3619 professionelle Tennisspieler, die auf der Liste der ATP (Association of Tennis Professionals) oder der WTA stehen (Frauen-Tennisverband). Diese Spieler kommen aus 113 verschiedenen Nationen; 75 % von ihnen stammen jedoch nur aus 24 Ländern, und 58.8% sind aus Europa.

Verteilung der Profis in der Weltrangliste

Das Land mit den meisten professionellen Tennisspielern sind die Vereinigten Staaten von Amerika, die die Rangliste mit 10 Spielern anführen.1% der Spieler. Weitere Länder sind Frankreich mit 6.3%, Italien mit 6.0% und Russland mit 5.5%.

Verteilung der professionellen Tennisspieler in den Top 250 der Weltrangliste

Nach der IFT-Bericht, im Jahr 2019 640 professionelle Tennisspieler aus 68 verschiedenen Ländern haben es in die Top 250 der Rangliste geschafft. Allerdings stammen 50 % der männlichen Spieler, die auf der Liste ganz oben stehen, aus nur 7 Ländern, während 50 % der weiblichen Spieler aus 9 Ländern kommen. Die am stärksten vertretene Region auf der Top-250-Rangliste ist zweifellos Europa, mit 62.Der Anteil der Tennistrainer an der Gesamtzahl der Spieler beträgt sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen 2 %, während Mittelamerika und die Karibik mit nur 0 % am anderen Ende der Liste liegen.9%.

Lesen Sie auch:  Wie man einen Tennisschläger neu greift

Tennistrainer

Nach Angaben der ITF sind es 149.110 registrierte Tennistrainer im Jahr 2019, wie von 41 nationalen Verbänden gemeldet. Diese Zahlen beziehen sich nur auf die Personen, die legal ausgebildet und zertifiziert sind, um Spieler zu trainieren, und die offiziell anerkannt sind, sei es von der ITF-Organisation oder einem nationalen Verband.

Verteilung der Tennistrainer nach Nation

Im Vergleich zu 2018 sind die Zahlen um 6 % gestiegen.9%; allerdings leben 90% dieser Trainer in nur 19 Ländern. Die Region mit den meisten registrierten Trainern ist Europa, mit 59.9 %, aber die USA liegen mit 10 % an der Spitze.1%.

Die Umfragen zeigen, dass auf einen Trainer im Durchschnitt 585 Spieler kommen, aber die Zahl kann je nach Wohnort variieren. Was das Gleichgewicht der Geschlechter betrifft, so ist ein leichter Anstieg bei den weiblichen Trainern zu verzeichnen, die nun 22% ausmachen.3% der Gesamtzahl, 0.6% mehr im Vergleich zu 2018. Die Region mit dem besten Geschlechterverhältnis ist Asien, wo 28 % der Trainer Frauen sind.

Gesamtzahl der Tennisclubs

Seit 2018 ist die Gesamtzahl der Tennisclubs auf der ganzen Welt deutlich gestiegen. 40 von 41 nationalen Verbänden haben 115.584 registrierte Tennisclubs, mehr als das Doppelte im Vergleich zum ersten Bericht. 90 % der Tennisclubs befinden sich jedoch nur in 13 Ländern, 80 % davon in den USA.3% davon verteilen sich auf nur zwei Regionen: Nordamerika und Europa. Nordamerika hat auch den höchsten Anteil an Tennisclubs an der Bevölkerung.

Verteilung der Tennisclubs nach Ländern

Gesamtzahl der Tennisplätze

Da die Zahl der Tennisspieler weltweit stetig wächst, ist auch der Bedarf an mehr Tennisplätzen gestiegen. Nach Angaben der IFT gibt es insgesamt 578 Tennisclubs.681 identifizierte Plätze, 28.2% mehr im Vergleich zu 2018.

Es ist erwähnenswert, dass sich 90 % dieser Plätze in nur 19 Ländern befinden, und zwar überwiegend in Europa, Asien und Nordamerika. Die kombinierten Daten von 41 nationalen

Verteilung der Tennisplätze nach Ländern

Die Verbände zeigen, dass die Spieler im Vergleich zu früheren Berichten über eine bessere Infrastruktur verfügen, da es schätzungsweise mindestens einen Tennisplatz für 151 Spieler gibt. Im Jahr 2018 betrug die Anzahl der Spieler 185 für einen einzigen Platz.

Als Partner erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe. Wir erhalten Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Website von Amazon und anderen Drittanbietern getätigt werden.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ausgewählte Beiträge

  • Die besten Tennisschläger des Jahres 2023

    Die besten Tennisschläger des Jahres 2023

    Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Star-Athlet oder ein Anfänger auf dem Platz sind; Sie brauchen als Tennisspieler einen guten Tennisschläger. Dies ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Entscheidungen, die […]

    Read more

Neueste Beiträge